Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Studierende am Laptop
Gemeinsam mit Studierenden der Uni Bremen das Onlinemarketing im Einzelhandel optimieren
26. April 2021
DigitalNavi Handel: Das Potenzial der Customer Journey verstehen und nutzen
21. Juni 2021

Sofa-Shopping geht in die zweite Runde

Published by Maike Eckey on 28. Mai 2021
Categories
  • Allgemein
Tags
Ankündigung neuer Termin Sofa Shopping

Online-Event kooperiert mit bremischer Couchbummel-App

Das erste digitale Bremer Sofashopping im April war ein voller Erfolg. Mehr als 200 Menschen nutzten die Gelegenheit, gemütlich von zu Hause in Läden der Bremer Innenstadt einzukaufen oder sich einfach nur online Waren präsentieren zu lassen.

„Die erste Runde kam so gut an, dass wir nun am 4. Juni 2021 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in eine zweite Runde gehen, denn der Lockdown ist ja auch noch nicht ganz vorbei“

sagt Initiatorin Henrike Bittner von der Abteilung bremen.online der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Anders ist bei diesem Mal, dass die Live-Streams des Sofa-Shopping nicht über die Zoom-Plattform laufen, sondern über die in Bremen entwickelte App „Couchbummel“.

Wie auch schon beim ersten Mal präsentieren sich verschiedene bremische Geschäfte aus der Innenstadt. Auf unterschiedlichste Art und Weise stellen die Ladenbesitzer:innen ausgewählte Produkte vor. Das kann eine Live-Verkostung sein, eine Modenschau oder eine Lesung. Anschließend können die Produkte gleich via App bestellt werden. Mit dabei sind dieses Mal:  die Lemon Lounge mit ihren Buddelcocktails, der Kalbhenn Weinhandel, m:pura, Hello Good Buy, Fisch Bodes, Franz Leuwer Buch & Kunst, Büchlers beste Bohne, Huddy, Flio Design, die Schnoortreppe und der FAEX Concept-Store.

Aber auch die Unterhaltung wird dieses Mal eine große Rolle spielen.

„Da die Live-Band von ekofair beim ersten Termin so gut ankam, planen wir dieses Mal selbst etwas Kultur ein“, so Bittner. Der Buchladen Franz Leuwer Buch & Kunst wird mit einer Lesung mit der Bremer Autorin Inge Buck dabei sein und weitere Live-Acts sind angefragt.

Die bestellten Waren werden in einem Umkreis von zwölf Kilometern umweltfreundlich mit dem Lastenrad von Cycologic geliefert. Für die insgesamt ersten einhundert Bestellungen, egal ob per Post oder Lastenrad, fallen keine Versandgebühren an. Finanziert wird das Ganze über das Aktionsprogramm Innenstadt.

Wer am Freitag, den 4. Juni, dabei sein möchte, sollte sich vorab die App „Couchbummel“ auf sein Handy oder Tablet laden.

Die Live-Streams sind am Eventabend auf der Startseite der App zu sehen. Die Online-Anwendung wurde von Bremer Studierenden entwickelt und ist in dieser Art einzigartig in Deutschland. Sie ist kostenlos und es ist keine Registrierung notwendig. In jedem Live-Stream gibt es einen Chat, über den die Kund:innen mit den Ladenbesitzer:innen kommunizieren können.

Alle Informationen über die Veranstaltung, die in Kooperation mit der CityInitiative und den Digital-Lotsen organisiert wurde, stehen unter www.bremen.de/sofashopping 

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Maike Bialek vom 27. Mai 2021

Share
Maike Eckey
Maike Eckey
© 2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum