Die Customer Journey beschreibt den gesamten Handlungsablauf eines Nutzers vom Erkennen eines Bedürfnisses bis zur entsprechenden Kaufentscheidung.
Diese „Kundenreise“ kann sich über mehrere Websites, Kanäle und verschiedene Zeitintervalle ausbreiten, sogenannte „Touchpoints“ (Kontaktpunkte).*
Lesen Sie im folgenden Artikel, welche Mehrwerte sich durch den Einsatz digitaler Technologien am stationären Point of Sale (Ort, wo Kund:in und Produkt aufeinandertreffen) eröffnen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre potenzielle Kundschaft mit digitalen Anwendungen an den verschieden Stationen begeistern sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen können.
Das DigitalNavi Handel vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel kann Ihnen wichtige Impulse für die kundenzentrierte Gestaltung von Angeboten und Services aufzeigen. Lesen Sie jetzt hier den gesamten Artikel.
Wie nutze ich das DigitalNavi Handel für mich? Schauen Sie sich dazu das Video zum Artikel an:
Quelle: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel – Juni 2021.
* Vgl. Fact-Finder