Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Der B2C-Marktplatz-Trichter: Welcher Marktplatz ist der richtige für mein Unternehmen?
14. Oktober 2021
FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR EIN NEUES, DIGITALERES JAHR 2022
21. Dezember 2021

Erfolgsfaktor Social Media – So starten sie durch! – Online-Seminar am 10. November 2021

Published by Caroline Lehnigk on 3. November 2021
Categories
  • Allgemein
Tags

Soziale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – unternehmerisch wie privat. Kein anderer Zweig des Online-Marketings hat in den vergangenen Jahren so ein Wachstum erfahren wie das Social Media Marketing. Das Thema beschäftigt mittlerweile fast jedes Unternehmen. Die ewig lautende Frage heißt dabei: „Brauchen wir überhaupt Facebook, Instagram und Co?“ Die Antwort lautet: eindeutig ja. Denn nichts eignet sich besser, um neue Produkte vorzustellen, sich mit Kund:innen auszutauschen und das  eigene Image zu stärken, als soziale Medien – wenn man die Kanäle richtig bespielt und nutzt.

Im Online-Seminar am Mittwoch, 10. November 2021, um 19 Uhr gibt Social-Media-Managerin Shahira Tantawi einen Einblick ins Social Media Marketing. Sie stellt die relevantesten Kanäle vor und zeigt Ihnen, mit welchen Trends, Tipps und Kniffen Sie Social Media Marketing erfolgreich für Ihr Marketingvorhaben wie z.B. Aktionen im Weihnachtsgeschäft umsetzen können.

Schriftzug: Hier geht's zur Anmeldung

 

 

 

5 Fragen an Social Media Expertin Shahira Tantawi

Shahira Tantawi, geboren 1989, ist ausgebildete Politologin. Nach ihrem Bachelorstudium hat sie als Social Media Managerin bei Connect Ads angefangen und nationale und internationale Kund:innen (z.B.  Burger King, Danone, Président) in der MENA-Region (Nahost und Nordafrika) betreut. 2014 ist sie in ins schöne Bremen gezogen, wo sie ihren Master absolviert hat. Seit März 2020 ist sie bei der AdNord als Social Media Managerin tätig, wo sie Kund:innen in Sachen Social Media betreut und berät. In unserem Interview verrät sie, warum auch süße Katzenvideo zu ihrem Arbeitsalltag dazugehören. 

Was sind die Kernthemen deiner täglichen Arbeit?

Content Erstellung, Community Management, Social Media Ads, und Kommunikation mit den Kunden sind grundlegende Bestandteile meines Arbeitsalltages.

Was rätst du Unternehmen, die sich fit für die (digitale) Zukunft machen wollen?

Einfach durchstarten! Viele Unternehmen haben Angst vor Social Media Marketing, sollten sie aber nicht. Man kann sich recht schnell in viele Themen einfuchsen, aber eine Marke über die sozialen Kanäle zu etablieren erfordert viel Ausdauer, Arbeit und einen guten Plan. Der Zeitaufwand wird sich aber auf jeden Fall lohnen, wenn man die Erfolge sieht.

Erzähl uns von einer verrückten/schrecklichen/witzigen Sache, die dir online (oder im digitalen Bereich) mal passiert ist.

Vor einigen Jahren wurde ich 3 Tage lang aus meinem Facebook Konto ausgesperrt! Keine Begründung, keinen Ansprechpartner bei Facebook, keine Lösungsansätze! Panik pur. Ich konnte 3 Tage lang weder arbeiten, noch Kundenafragen beantworten. Am 4. Tag kam dann die Antwort von Facebook: „Ooops, sorry! Unser Fehler.“

Wie sieht dein digitaler Arbeitsplatz aus?

Microsoft Teams, Microsoft Teams und nochmal Microsoft Teams! Als Social Media Managerin ist man Tag und Nacht vernetzt. Facebook Business Suite, Instagram Insights und LinkedIn Analytics sind immer offen und einsatzbereit. Einerseits ist das manchmal natürlich ein bisschen stressig, weil ich nie so richtig abschalten kann. Andererseits macht der Job auch richtig viel Spaß, und das Schauen von lustigen TikTok-Trends und süßen Katzenvideos ist sogar Teil des Arbeitsalltages.

Welche Chancen siehst du für ein Unternehmen, das in die Digitalisierung investiert?

Viele! Nichts bringt Erfolge über Nacht, aber wenn man sich die Zeit nimmt und Arbeit in Digitalisierungsprozesse (Social Media/SEA/SEO/Online Shops) investiert, öffnen sich viele neue Chancen für ein Unternehmen. Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken, wenn man heutzutage im Markt mithalten will.

Vielen Dank!

Wir freuen uns, wenn wir Sie am 10. November zum Online-Seminar „Erfolgsfaktor Social Media – So starten sie durch!“ begrüßen dürfen.

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen unter digital-lotsen@wfb-bremen.de gern zur Verfügung.

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum