Google My Business ist das digitale und kostenlose Äquivalent zum Branchenbuch. Mittels eines Google-My-Business-Profiles können Sie online neue Kundinnen und Kunden erreichen und dabei sicherstellen, dass diese alle wichtigen Informationen (z.B. aktuelle Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie Angebote/Dienstleistungen) über Ihr Unternehmen finden können. Dieses Unternehmensprofil spielt darüber hinaus eine übergeordnete Rolle bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Wer bei seiner lokalen Zielgruppe gefunden werden möchte, sollte das kostenlose Angebot von Google in Anspruch nehmen und für sich nutzen.
Im Online-Seminar für Einsteiger:innen am Mittwoch, 15. Juni2022, um 19.00 Uhr geben wir einen Einblick in das Tool Google My Business und wie Sie damit Ihre Onlinepräsenz auf Google, einschließlich der Suche auf Maps, verwalten und verbessern können. Außerdem Hinweise, wie Sie Stolperfallen umgehen und viele aktuelle Tipps und Tricks unseres Experten Malte Ulbricht.
Das Online-Seminar wird von Malte Ulbricht, Gründer von Admospherics, geleitet. Wir haben ihn 5 Fragen gestellt, lesen Sie hier seine Antworten.
Was sind die Kernthemen deiner täglichen Arbeit?
Ich beschäftige mich insbesondere mit der datengetriebenen Optimierung von Online Marketing Kampagnen, der Optimierung von Websites (SEO) und berate Unternehmen zum sinnvollen Einsatz von Online Marketing Aktivitäten.
Was rätst du Unternehmen, die sich fit für die (digitale) Zukunft machen wollen?
Es gibt zahlreiche Beratungs- und Fördermöglichkeiten für Unternehmen, die sich fit für die digitale Zukunft machen wollen. Ich würde zu Beginn den persönlichen Kontakt suchen und mich umfänglich beraten lassen. Für mich ist der Anfang immer die Website, denn hier laufen viele Online- und Offline-Marketing-Maßnahmen zusammen.
Erzähl uns von einer verrückten/schrecklichen/witzigen Sache, die dir online (oder im digitalen Bereich) mal passiert ist.
Wenn ein Projektpartner einen eineiigen Zwilling hat, sollte man in Videokonferenzen immer skeptisch sein. 😊
Wie sieht dein digitaler Arbeitsplatz aus?
Vorzugsweise drei Bildschirme, schnelles Internet und gute Musik – Mehr braucht es nicht.
Welche Chancen siehst du für ein Unternehmen, das in die Digitalisierung investiert?
Ausnahmesituationen zeigen was passieren kann, wenn plötzlich alle Veranstaltungen und klassischen Vertriebskanäle ausfallen. Plötzlich wünscht man sich ein funktionierendes Online Marketing inkl. Website als digitalen Vertriebskanal.
Vielen Dank!
Wir freuen uns, wenn wir Sie am Mittwoch, 15. Juni 2022 zur Veranstaltung „Google My Business erfolgreich einsetzen“ begrüßen dürfen.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen unter digital-lotsen@wfb-bremen.de gern zur Verfügung.
Fotoquellen:
Malte Ulbricht © Giorgia Petersen-Hoetzel