Datum/Zeit
16. März 2023
10:00 bis 11:00
Kategorien
Die aktuelle Krise zeigt jedoch eindeutig, dass dies in den meisten Fällen beim deutschen Mittelstand nicht zutrifft. Trotzdem sind die Anforderungen an erfolgreiches B2B-Online-Marketing speziell, aber auf jeden Fall lösbar und ganz sicher nicht unmöglich!
Wir zeigen dir Lösungsansätze und geben dir Denkanstöße, damit du auch 2023 eine effiziente kanalübergreifende B2B-Online-Marketing-Strategie verwirklichen kannst und erfolgreich Neukunden gewinnst.
✓ Welche Wirkung hat Online im Marketing-Mix?
✓ Besonderheiten im Vertriebsprozess
✓ Zielgruppen & Targeting
✓ Komplexität … und jetzt?
✓ Tracking & Daten
✓ Nutzeransprache
✓ Optimierungszyklus (Test & Learn)
✓ Best Practice
✓ Ja-Aber-Thesen
✓ Echte Herausforderungen
✓ Herzensangelegenheiten im Online-Marketing
✓ Lösungsansätze
Anfang 2011 verschrieb er sich komplett dem performancegetriebenen Online-Marketing und verantwortete inhouse alle Marketingkanäle von einem der größten deutschen Onlinehändler für Eisenwaren.
Seit 2014 ist Nico in leitender Funktion bei web-netz tätig und seit 2018 verantwortet er als Abteilungsleiter des Paid Media Marketing Bereichs mehr als 25 Mitarbeiter. Als Autor veröffentlichte er im Fachbuch „Leitfaden Data Driven Marketing“, ist Teil des BVDW-Beirats und Dauergast im Agenturblog.
Nicht zu vergessen, sein jüngster Ritterschlag: ein Gastautorenbeitrag im Magazin für Online-Marketing und Technologie, ADZINE.
Olli ist Head of SEO bei „web-netz“. Sein Herz schlägt für datengetriebenes Online-Marketing. Seine vorherigen Stationen waren unter anderem die Marketingleitung bei der Versandapotheke „apo-rot“ und bei „Tipp24.com“.
Sein CRM-Handwerk und den Umgang mit großen Kundendatenbanken lernte er bei „OBI@OTTO GmbH & Co KG“. Außerdem gründete Oliver Wieben die Online-Marketing-Agentur „elbsurfer Marketing Services GmbH“.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.