Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Content Marketing
23. August 2022
Mit digitalen Tools das Unternehmen nachhaltiger aufstellen
25. August 2022

Content Creation to go – Fotos und Videos für Social Media produzieren

Published by Caroline Lehnigk on 30. August 2022
Categories
  • Social Media
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
30. August 2022
15:30 bis 19:30

Veranstaltungsort

Kategorien

  • Social Media


Tipps & Tricks von Expert:innen für Ihren Social-Media-Auftritt

Worum geht’s?

In unserem praxisorientierten Workshop entdecken wir Bremen mit dem Smartphone. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach schönen Bremen-Motiven, drehen Kurzvideos und machen Fotos. Nach kurzem Theorie-Input erwarten Sie in kleinen Gruppen verschiedene Challenges, in denen Sie selbst aktiv werden. Wir stehen Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite, während Sie mit Ihrem Smartphone im Bremer Schnoor selbst Inhalte produzieren. Im Fokus stehen vor allem neuere (Bewegtbild-)Formate und wie diese für Social Media genutzt werden können. Nach insgesamt 3 Challenges, die sich mit den Themen Fotos, Kurzvideos und Videoübergänge beschäftigen, gibt es noch ein Get-Together im NOON (Goetheplatz 1-3). Hier ist Zeit, um noch offene Fragen zu klären und um sich untereinander auszutauschen.

An wen richtet sich dieser Workshop?

Sie sind bereits auf Social Media aktiv, aber Ihnen fehlt noch der Zugang zu neueren Formaten? Sie sind auf der Suche nach Tipps und Tricks, damit Ihre Kurzvideos und Fotos noch besser gelingen? Zudem kommen Sie aus den Bereichen Gastronomie, Tourismus oder Einzelhandel? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei diesem praktischen Workshop handelt es sich um einen Kurs für Fortgeschrittene, die bereits erste Grundlagen in puncto Social Media beherrschen. Sie müssen keine Profis im Videoschnitt sein, jedoch sollten Sie bereits erste Videos und Fotos selbst produziert haben.

In unserer Veranstaltung erfahren Sie:

  • Worauf es beim Fotografieren für Social Media ankommt
  • Wie Sie Ihre Kurzvideos für Social Media interessant aufbereiten
  • Praktische Tipps und Anleitungen für Videoübergänge
  • Viele praktische Beispiele, die Sie auf Ihre Social-Media-Kanäle anwenden können.

Ablauf:

  • 15:30 Uhr – Begrüßung & theoretische Einführung im Schnoor, Bremen
  • 16:00 – 19:15 Uhr – wechselnde Challenges in drei Workshopgruppen
  • ab 19:30 Uhr – Abschluss & Get-together bei Snacks und Getränken im NOON (Goethepl. 1-3, Bremen)

Die Referentin:

Unsere Workshopleiter:innen haben alle ein Thema gemeinsam: Bremen! Für ein partizipatives Stadtmarketing bespielen sie täglich verschiedenste Social-Media-Kanäle, z.B. TikTok-Kanal @visitbremen und versorgen Bremerinnen und Bremer mit interessantem Content. Im Rahmen des Bremer Stadtmarketings beschäftigt sie sich täglich mit den Themen Social Media, mobiles Bewegtbild und redaktionelle Trends. Sie verraten Ihnen Tipps und Tricks, damit Sie mit Ihrem Smartphone interessante Inhalte für Social Media kreieren können.

Voraussetzungen zur Teilnahme am Workshop:

  • Sie sind Mitarbeiter:in oder Unternehmer:in aus dem Bereich Einzelhandel oder Gastgewerbe in Bremen.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Bereich Social Media (Facebook/Instagram).
  • Sie haben ein eigenes Unternehmensprofil, z.B. bei Facebook, Instagram oder TikTok oder betreuen dieses.
  • Für die Teilnahme am Workshop ist ein eigenes Smartphone obligatorisch.

Anmeldung:

Um sich für die Teilnahme an dieses Workshop anzumelden, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an digital-lotsen@wfb-bremen.de. Die Mail sollte Ihre Firmendaten und Links zu Ihrer Social-Media Präsenz beinhalten.  Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück. Aufgrund der wenigen freien Plätze können wir leider keine Teilnahme garantieren.

 

   Logo IHK    

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum