Datum/Zeit
20. Juni 2023
15:30 bis 20:00
Veranstaltungsort
botanika Bremen
Kategorien
Sie sind bereits auf Social Media aktiv, aber Ihnen fehlt noch der Zugang zu neueren Formaten wie Instagram Reels oder TikToks?
Sie sind auf der Suche nach Tipps und Tricks, damit Ihre Kurzvideos noch besser und effizienter gelingen?
Bei diesem praktischen Workshop handelt es sich um einen Kurs für Fortgeschrittene, die bereits erste Grundlagen in puncto Social Media beherrschen. Sie müssen keine Profis im Videoschnitt sein, jedoch sollten Sie bereits erste Videos selbst produziert haben.
In unserem praxisorientierten Workshop entdecken wir die botanika Bremen mit dem Smartphone und kreieren (Bewegtbild-)Formate für Social Media.
Nach kurzem Theorie-Input, erstellen Sie in kleinen Teams eigene Videos nach einer spezifischen Aufgabenstellung und gehen auf dem Gelände der botanika auf die Suche nach schönen Motiven. Während Sie mit Ihrem Smartphone auf dem Gelände selbst Inhalte produzieren, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Der Workshop richtet sich an Unternehmer:innen und Mitarbeitende aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur in Bremen.
Videokonzeption & Storytelling:
Social Videos für Instagram & TikTok:
Mobiler Videoschnitt:
15:30 Uhr – Begrüßung & theoretische Einführung in der botanika, Bremen
16:00 – 19:15 Uhr – wechselnde Aufgabenschwerpunkte in drei Workshopgruppen
ab 19:30 Uhr – Abschluss & Get-together bei Snacks und Getränken
Unsere Workshopleiter:innen haben alle ein Thema gemeinsam: Bremen! Für ein partizipatives Stadtmarketing bespielen sie täglich verschiedenste Social-Media-Kanäle, z.B. TikTok-Kanal @visitbremen und versorgen Bremerinnen und Bremer mit interessantem Content. Im Rahmen des Bremer Stadtmarketings beschäftigt sie sich täglich mit den Themen Social Media, mobiles Bewegtbild und redaktionelle Trends. Sie verraten Ihnen Tipps und Tricks, damit Sie mit Ihrem Smartphone interessante Inhalte für Social Media kreieren können.
Um sich für die Teilnahme an diesem Workshop anzumelden, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an digital-lotsen@wfb-bremen.de. Die Mail sollte Ihre Firmendaten und Links zu Ihrer Social-Media Präsenz beinhalten. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück. Aufgrund der wenigen freien Plätze können wir leider keine Teilnahme garantieren.
Das Projekt „Digital-Lotse“ wird gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Projektträger ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.