Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Agiles Zusammenarbeiten – „Den digitalen Wandel gestalten“
25. September 2020
Marktplätze im Überblick – ein Vertriebskanal mit Chancen und Risiken
29. Juli 2020

Controlling digital – Digitale Finanzbuchführung als Zukunftsmodell

Published by bo_admin on 29. Juli 2020
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Buchhaltung
  • DSGVO
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
29. Juli 2020
13:00 bis 14:00

Veranstaltungsort
Online Webinar

Kategorien

  • Digitale Buchhaltung
  • DSGVO


Unternehmen benötigen nicht nur in Krisenzeiten tagesaktuelle und aussagekräftige Auswertungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ein Weiterbestehen zu gewährleisten, sowohl für den einzelnen Auftrag als auch für den gesamten Betrieb. Eine Unternehmenssteuerung nach Kontostand und Bauchgefühl darf es nicht geben. Eine wertvolle Informationsquelle spielt dabei die BWA: sie gibt Auskunft über die wirtschaftliche Lage und die Leistungsfähigkeit des Betriebs.

Wertvolle Hilfe erhält das Unternehmen vom Steuerberater, welcher im Rahmen der Zusammenarbeit häufig als Ersteller der Finanzbuchführung im Zahlenmaterial „zu Hause“ ist. Vielmehr kann er als Fachmann die vorliegenden Daten exakt interpretieren und Zusammenhänge erkennen, so dass z. B. Liquiditätsprobleme rechtzeitig erkannt werden können.

Das Online-Seminar verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Prozessoptimierung und Digitalisierung im Rechnungswesen: Wird der Belegfluss durch das Einscannen von Papierdokumenten und den Austausch elektronischer Dokumente beschleunigt, können die Daten schneller für aussagekräftige, online jederzeit verfügbare Auswertungen bereitgestellt werden. Dabei verändert die Digitalisierung auch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmer und Steuerberater.

Referent: Thomas Biermann, DATEV eG

Einleitung und Moderation: Holger Seidenschwarz, Mittelstand 4.0-Komepetenzzentrum Handel

Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos und wird in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel durchgeführt.

Share
bo_admin
bo_admin
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum