Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
WEBINAR: Onlinemarktplätze: Was macht Sie aus? Wo setze ich an?
2. Juli 2020
Mit Zuversicht in die Zukunft #1 – Wie ein Gastro-Betrieb kurzerhand zum Supermarkt wurde
23. Juni 2020

Das digitale Büro – Weg mit dem Papier?!

Published by bo_admin on 7. Juli 2020
Categories
  • Bremen
  • Digitale Buchhaltung
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
07. Juli 2020
16:00 bis 18:00

Veranstaltungsort
Handelskammer Bremen

Kategorien

  • Digitale Buchhaltung


Die Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema für viele Unternehmen. Der Nutzen durch die Digitalisierung in den kaufmännischen Prozessen der Unternehmen wächst, Rechnungen und Belege werden zunehmend durch elektronische Dokumente abgelöst. Die automatisierte Verarbeitung und die Nutzung neuer Formate, wie ZUGFeRD und XRechnung, bieten Chancen zur Optimierung der kaufmännischen Prozesse. Und durch das ersetzende Scannen kann heute in diesen Bereichen sogar auf Papier verzichtet werden. Durch digitale Prozesse kann auch der Belegaustausch mit dem Steuerberater verschlankt und effizienter gestaltet werden. Für kleine und mittlere Unternehmen gewinnen Dokumentenmanagementsysteme (DMS) an Relevanz. Die Erfüllung wichtiger Ordnungsmäßigkeitskriterien – Stichwort: GoBD – stellt dabei viele Unternehmen vor große Herausforderungen.
Inhalt:
Der Vortrag beleuchtet den Mehrwert digitaler kaufmännischer Prozesse für Unternehmer. Behandelt werden dabei auch die Anforderungen an E-Rechnungen und die Möglichkeiten von einheitlichen Rechnungsformaten wie ZUGFeRD und XRechnung. Veranschaulicht werden ebenso die Möglichkeiten des digitalen Austauschs von Belegen, Unterlagen und Daten zwischen Unternehmer und Steuerberater. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, wie Papierbelege digitalisiert werden können und ob ein DMS für das eigene Unternehmen sinnvoll erscheint. Aber auch die Anforderungen der Finanzverwaltung an die Aufbewahrung und die rechtlichen Regelungen werden dargelegt.

Referent: Christian Goede-Diedering, DATEV eG

Veranstalter: Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven
Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei  – bitte melden Sie sich hier an:

Dummy for: coremedia:///cap/content/166374

Share
bo_admin
bo_admin
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum