Datum/Zeit
17. März 2020
17:00 bis 19:00
Veranstaltungsort
T-Systems
Kategorien
Bei einem Besuch von T-Systems Bremen wird den Teilnehmenden ein Rundumblick über die verschiedensten Anwendungsgebiete im Bereich Industrial IoT gegeben. So lernen die Teilnehmenden kennen, was sich hinter Asset Tracking, Goods Compliance, Industrial Machine Monitoring, Predictive Maintenance oder Paperless Logistics verbirgt. Dazu lernen die Gäste beispielsweise Anwendungsfälle gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigung (z.B. “Wo ist mein Container und was hat er erlebt?“) oder Anwendungsfälle zur rechtssicheren Dokumentation („Wurde die Kühlkette eingehalten?“) kennen. Auch werden verschiedene Anwendungsfälle zur Prozess-Optimierung, in der Logistik, im Gebäudemanagement und in der Wartung präsentiert. Dazu gibt es Einsatzgebiete, um mittels Künstlicher Intelligenz in die Zukunft zu schauen („Wann wird welches Teil meiner Maschine ausfallen?“). Daneben wird im Rahmen der Veranstaltung nicht nur aufgezeigt, wozu IoT eingesetzt wird, sondern auch, wie man mit IoT Projekten startet und welche Aspekte dabei – von der Endgeräte-Auswahl bis hin zur Mobile-App – zu betrachten sind.
Um den Themenkomplex anschaulich abzurunden, gibt es eine Live-Demonstration des T-Systems Pumpen-Showcases und die Möglichkeit, verschiedene Endgeräte in die Hand zu nehmen und ihre Anwendungsfälle live vor Ort zu erleben. Die T-Systems freut sich auf Ihren Besuch!
„Das digitale Jetzt“ ist eine Veranstaltungsreihe, die in Kooperation des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und des Interessenverbands bremen digitalmedia angeboten wird.
Die Veranstaltung ist kostenfrei – da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte verbindlich bis zum 12.03.2019 hier an: