Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Digitales Blind Date #6 | Hamburg meets Bremen
15. September 2021
Grundlagen des Performance-Marketings: Mit einer zielgerichteten Strategie den Erfolg messbar steigern
15. September 2021

Der Digitalisierungsturbo für den Mittelstand – Wie Sie praxisnah und effektiv digitalisieren

Published by Caroline Lehnigk on 22. September 2021
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Buchhaltung
  • Digitale Werbung
  • Marktplätze
  • New Work
  • Onlineshop
  • POS
  • SEO
  • Social Media
  • Support + Hilfestellung
  • Zukunft
Tags

Datum/Zeit
22. September 2021
15:00 bis 16:30

Veranstaltungsort
Online Webinar

Kategorien

  • Digitale Buchhaltung
  • Digitale Werbung
  • Marktplätze
  • Onlineshop
  • POS
  • SEO
  • Social Media


Es gibt eine Vielzahl von Softwareanwendungen, die mehr Effizienz und Transparenz versprechen. Doch sind die Systeme eingeführt, erfüllen Sie nicht die Erwartungen und machen den Geschäftsprozess zäh. Die neuen Nutzungsmöglichkeiten stehen mit Ihren vorhandenen Geschäftsabläufen im Konflikt.

Unsere Inhalte

Wir zeigen Ihnen mit praxiserprobten Methodiken, wie Sie erfolgreich digitalisieren können.  Nutzen Sie Ihre vorhandenen Softwaresysteme, um mehr herauszuholen. Nutzen Sie neue Technologien im Bereich Onlinemarketing, Shop Systeme, CMS, ERP, Mängelmanagement, Datenbrillen oder 3D-Druck. Mit den neuen Technologien verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und sichern nachhaltig Ihr Unternehmen.

Was erwartet Sie?

In diesem Online-Workshop anlässlich des Digitaltages stellen wir eine praxiserprobte Methodik vor, mit der Sie erfolgreich und effizient digitalisieren können. Erfahren Sie neue Technologien und Praxisbeispiele in mittelständischen Unternehmen. Ob Handwerk, Logistik, Maschinenbau, Einzelhandel, Großhandel oder Dienstleistung, jedes Unternehmen besteht aus komplexen Geschäftsprozessen. Diese gilt es in geeigneter Form darzustellen, umzubauen und mithilfe der neuen Technologien und Förderprogrammen in Ihre Zielrichtung neu aufzustellen.

Anschließend zeigen wir auch, welche Förderprogramme für Ihr Vorhaben greifen. Fördermittel der EU, Deutschland, Bundesland oder Region: Jeder Bereich hat spezielle Förderprogramme, die Ihnen helfen sollen, Ihre Prozesse nachhaltig für die Zukunft zu gestalten.

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich inspirieren.
Wir freuen uns auf Sie!

An wen richtet sich der Workshop?

Der Online-Workshop richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen, die den Weg der Digitalisierung bestreiten möchten. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und findet digital über GoTo-Meeting statt. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung.

Dozent: Henrik Apke, Apke Consulting

Ihr Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Dann wenden Sie sich gern an: Henry Ekwaro-Osire

Tel.: 0421 218 50 131

Mail: eko@biba.uni-bremen.de

Logo MKB 

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum