Datum/Zeit
22. März 2022
10:30 bis 12:30
Kategorien
Egal ob Restaurant, Modeboutique, Arztpraxis oder Steuerberater:in – jedes Unternehmen kann online bewertet werden. Laut einer Umfrage zählen Kundenbewertungen zur wichtigsten Informationsquelle beim Online-Shopping. Mehr als die Hälfte achtet auf gute Bewertungen (Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, 2021) und auch beim stationären Einkauf sorgen positive Rezensionen bei Google für Vertrauen der Suchenden und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, das Angebot des Unternehmens wahrzunehmen.
Rezensionen beeinflussen die Kaufentscheidung zukünftiger Kundinnen und Kunden und sind zudem ein wichtiger Ranking-Faktor in der Google-Suche. Doch beim Umgang mit Online-Bewertungen kann viel schief gehen. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigt dieses Online-Seminar am Dienstag, 22. März um 10:30 Uhr, wie Sie mit Google-Rezensionen richtig umgehen und damit Ihre Sichtbarkeit erhöhen können.
Jessica Breier (Marketingmanagement, Usability, SEO,) begleitet seit über 10 Jahren KMUs im Bereich Websiteerstellung und Online-Marketing. Als Marketingmanagerin der WebMen Internet GmbH hat sie schon zahlreiche Websites und Onlineshops konzipiert, optimiert und erfolgreich umgesetzt.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und ist kostenfrei.
Melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf Sie!
Das Online-Seminar ist der erste Teil der vierteiligen Reihe „Kleine Wissenssnacks zu Mittag“ – eine Kooperation des Qualitätslotsen Bremen, der Digital-Lotsen Bremen der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH sowie die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven.
Besuchen Sie auch die anderen Veranstaltungen dieser Reihe:
17. Mai 2022 – Perfekter Umgang mit Beschwerden
12. Juli 2022 – Perfekter Service der Ihre Kundinnen und Kunden begeistert
8. September 2022 – Perfekter Umgang mit den digitalen Kontakt-Giganten
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.