Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
E-Commerce-Tage online 2021
21. April 2021
Sichtbarkeit im Netz – Wer nicht sichtbar ist, wird nicht gebucht | Impuls 1/6
13. April 2021

Digitales Blind Date #3 | Dienstleister trifft Mittelstand

Published by bo_admin on 18. Mai 2021
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Buchhaltung
  • Digitale Werbung
  • Marktplätze
  • New Work
  • Onlineshop
  • POS
  • SEO
  • Social Media
  • Support + Hilfestellung
  • Zukunft
Tags

Datum/Zeit
18. Mai 2021
10:00 bis 11:00

Veranstaltungsort
Online Webinar

Kategorien

  • Digitale Buchhaltung
  • Digitale Werbung
  • Marktplätze
  • Onlineshop
  • POS
  • SEO
  • Social Media


Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und der Branchenverband bremen digitalmedia laden ein zum virtuellen Klönschnack.

Sicherlich fehlen Ihnen das Netzwerken und der unverbindliche Austausch genauso sehr wie uns. Genau aus diesem Grund möchten wir Sie gerne ganz herzlich zu unserem digitalen Blind Date einladen. Ganz egal ob im Home-Office oder im Büro, ob von der Dachterrasse oder dem Wohnzimmertisch aus: Seien Sie dabei und nutzen Sie unser Format für den Ideenaustausch, ein Kennenlernen und um neue Kontakte zu knüpfen.

Die Zielgruppe

Kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen sowie Dienstleister der Medien- und Digitalbranche sind eingeladen, das eigene Netzwerk auszubauen, sich über aktuelle Projekte auszutauschen oder einen neuen Blickwinkel auf die eigenen Themen zu bekommen.

Der Ablauf

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vertreterinnen beider Netzwerke, können jeweils zwei bis drei Teilnehmer*innen gemeinsam an einem virtuellen Tisch Platz nehmen und haben per Videochat für ca. 20 Minuten Zeit sich auszutauschen. Danach mischen wir die Tische für weitere 20 Minuten noch einmal neu. Im Anschluss kommen alle für eine kurze Verabschiedung zusammen.

Um eine höchstmögliche Qualität Ihres Matchings zu gewährleisten, werden wir im Vorfeld Thementische aufmachen, an die Sie sich je nach Interesse setzen können.

  • Neues/ Agiles Arbeiten
  • HR & Recruiting
  • Start-Ups & Innovationen
  • Technologien (KI, AR/VR, …)
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Sustainability, Gender & Diversity
  • E-Commerce
  • Katzentisch (offenes Netzwerken)

Wir freuen uns, wenn Sie dieses Format als kreatives Experiment und als eine Möglichkeit der Vernetzung in außergewöhnlichen Zeiten wahrnehmen.
Wir wünschen Ihnen und uns einen spannenden Austausch und inspirierende Gespräche!

Anmeldung und Teilnahme

Wir werden für diese Veranstaltung das Tool Airmeet nutzen. Legen Sie sich gerne schon ein Konto an. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Registrierung. Den Link zum Event erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop mit Chrome Browser, eine Kamera und ein Mikrofon oder die Airmeet App auf Ihrem Mobilgerät. Eine Beschreibung, wie Airmeet aussieht und funktioniert finden Sie in diesem PDF.
Wenn Sie Fragen zu den Inhalten der Veranstaltung haben, wenden Sie sich gern direkt an Lisa Buschan: lb@kompetenzzentrum-bremen.digital 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier an:

Logo MKBbremen digitalmedia logo

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und bremen digitalmedia e.V. statt.

Share
bo_admin
bo_admin
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum