Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Informationsveranstaltung zum Umsatzsteuer-Digitalpaket (ab 1. Juli 2021)
29. Juni 2021
Content Marketing – wie Content digital durch SEO und Social Media erfolgreich wird
1. Juli 2021

#DMWday 2021 – Das Bremer Digital-Event mit Net.Work.Power.

Published by Caroline Lehnigk on 30. Juni 2021
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Werbung
  • New Work
  • Online Vortrag
  • Social Media
  • Zukunft
Tags

Datum/Zeit
30. Juni 2021
16:00 bis 19:15

Veranstaltungsort
Online Webinar

Kategorien

  • Digitale Werbung
  • Social Media


Welche Trends hält die Digitalisierung zukünftig bereit? Wie nutze ich Medien wie LinkedIn für mein Personalbranding? Wie kann KI geschlechtergerecht funktionieren? Und wieso sprechen weniger Frauen als Expertinnen zu digitalen Themen als Männer?

All das sind Fragen, die uns als Digital Media Women beschäftigen.

Am #DMWday der Digital Media Women, gefördert von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, möchten wir gemeinsam mit zahlreichen Expert*innen über solche Fragen und weitere Themen sprechen. Unser Online-Event dreht sich um die Themen der DMW: Digitalisierung, Medien und die Rolle der Frau. Wir möchten in insgesamt 12 kurzen Vorträgen Impulse geben und gemeinsam Knowhow aufbauen.

Gleichzeitig wollen wir als Quartier Bremen/Oldenburg die Region miteinander vernetzen. Wir wollen durch den #DMWday mit spannenden Menschen aus Bremen und umzu in Kontakt treten, uns austauschen, bestehende Netzwerke der Region kennenlernen sowie neue Bande knüpfen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Klingt super?

Dann seid am 30. Juni ab 16 Uhr beim ersten #DMWday dabei!

Eine detaillierte Agenda mit Vorstellung der Themen und Referent:innen könnt Ihr unserer Website digitalmediawomen.de/dmw_day_hb/ oder via Facebook und Newsletter entnehmen. Anmelden könnt ihr euch schon jetzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Unterstützt werden wir beim #DMWday von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.

Programm

  • 16:00–16:30: Begrüßung
  • 16:30–17:30: Vortragsblock
  • 17:30–18:00: Gemeinsamer Raum | Infos DMW
  • 18:00–19:00: Vortragsblock
  • 19:00–19:15: Gemeinsamer Raum | Zusammenfassung

Du entscheidest, wann und an welchen Vorträgen Du teilnehmen möchtest!

Du möchtest später dazustoßen? Auch kein Problem. Es wird immer jemand da sein, die Dir weiterhilft.

Vorträge:

In den 10 – 15 minütigen Impulsvorträgen stimmen Expert:innen Dich zu den jeweiligen Themen ein und liefern Dir erste Inspirationen. Nach dem Vortrag findet ein 10 minütiger Austausch statt.

Ablauf* des #DMWday 2021

Einlass 16 Uhr

Um 16 Uhr geht es los. Komm rein, lass Dich begrüßen und über den Ablauf informieren.

GRUSSWORT: DR. YVONNE BAUER

Referentin für Arbeit 4.0 und Fachkräfte

Freie Hansestadt Bremen – Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

16:30 Uhr: Die ersten drei Impulsvorträge starten

1.1 DIGITAL: Future Skills: Personas als Basis für Innovation

Florian Hartke – DOCK ONE encoway

Franziska Richter – Universität Bremen / DMW Quartiersteam

1.2 MEDIA: Influencer Marketing & Social Commerce als Performance-Hebel für Bremer Unternehmen

Tabea Herrera – Social Media Expertin / DMW Quartiersteam

Joana Rüdebusch – Online Marketing Enthusiastin / DMW Quartiersteam

1.3 WOMEN: Erfolgreich mit Frauen in Führung: cambio CarSharing

Bettina Dannheim – Geschäftsführerin der cambio Gruppe

Lisa Ringen – Quartiersleitung DMW / Gambio GmbH / Marketing Madam

17:00 Uhr: Beginn der zweiten Vortragsreihe mit drei neuen Impulsvorträgen

2.1 DIGITAL: VUCA needs new work?

Dagmara Lomnicki – Die Sparkasse Bremen AG

Sven-Olaf Stührmann – Die Sparkasse Bremen AG

Kerstin Lucht-Hübner – Pioneers of Education / DMW Quartiersteam

2.2 MEDIA: Die Matrix wird kommen – Smart Learning als ein Lernkonzept zwischen Realität und Science Fiction

Dr. Sirkka Freigang – Bosch.IO

Franziska Richter – Uni Bremen / DMW Quartiersteam

2.3 WOMEN: Female EmPOWERment – wir brauchen Macht zur Veränderung

Dr. Ruth Müntinga – Motus5

Karin Tanger – Motus5

17:30 Uhr: GET TOGEHTER / PAUSE

18:00 Uhr: Start des dritten Blocks mit weiteren drei Impulsvorträge

3.1 DIGITAL: Mit-Mensch-Digital: Wie digitale Effekte auf Menschen wirken

Carola Lübbenjans – Führungskräfte-Coach & Trainerin

Sandra Stamer – stellv. Quartiersleitung DMW / Unternehmensberaterin

3.2 MEDIA: Digitales Ich: Personal Branding in LinkedIn & Xing

Ute Blindert – Blindert Beratung

3.3 WOMEN: Wenn IT leuchtende Augen schafft – Frauen starten digital durch

Ute Bescht – CBM GmbH

Lisa Ringen – Quartiersleitung DMW / Gambio GmbH / Marketing Madam

18:30 Uhr: Es geht in die letzte Runde mit drei Impulsvorträge

4.1 DIGITAL: Digitalisierung von Marketing, Vertrieb und Services // Potentiale und Best Practices

Christin Jung – Nordwest Mediengruppe

Christina Eckhoff – Nordwest Mediengruppe

4.2 MEDIA: Chatbots – Was macht die kleinen Helfer wirklich intelligent?

Dr. Nina Wenig – IDA Bot GmbH

Franziska Richter – Universität Bremen / DMW Quartiersteam

4.3 WOMEN: Netzwerken als Mehrwert – nicht nur für Frauen

Eva Koball – bremen digitalmedia e.V.

Lea Wulf – BREMEN.AI

Kerstin Lucht-Hübner – DMW e.V.

19:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss des Tages

 

Eine kostenlose Veranstaltung von Digital Media Women Bremen/Oldenburg.

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum