Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Webinar: Mobile SEO – Content-Optimierung
20. April 2023
ChatGPT & Co: Die Zukunft der Angebotskommunikation?
4. Mai 2023

Google Unternehmensprofil erfolgreich einsetzen – Workshop im BAB LAB in Bremen

Published by Caroline Lehnigk on 23. Mai 2023
Categories
  • Bremen
  • Digitale Werbung
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
23. Mai 2023
18:30 bis 21:00

Veranstaltungsort
BAB-Lab

Kategorien

  • Digitale Werbung


Ein Workshop für Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus & Kultur

So setzen Sie das digitale Branchenbuch für Ihr Unternehmen erfolgreich ein

Worum geht’s?

Google Unternehmensprofil  ist das digitale und kostenlose Äquivalent zum Branchenbuch. Mittels eines Google Unternehmensprofils können Sie online neue Kundinnen und Kunden erreichen und dabei sicherstellen, dass diese alle wichtigen Informationen (z.B. aktuelle Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie Angebote/Dienstleistungen) über Ihr Unternehmen finden können. Dieses Unternehmensprofil spielt darüber hinaus eine übergeordnete Rolle bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Wer bei seiner lokalen Zielgruppe gefunden werden möchte, sollte das kostenlose Angebot von Google in Anspruch nehmen und für sich nutzen.

Im Workshop für Einsteiger:innen am Dienstag, 23. Mai 2023, ab 18.30 Uhr geben wir im BAB LAB (Bischofsnadel 6) einen Einblick in das Tool Google Unternehmensprofil und wie Sie damit Ihre Onlinepräsenz auf Google, einschließlich der Suche auf Maps, verwalten und verbessern können. Außerdem erhalten Sie Hinweise, wie Sie Stolperfallen umgehen und viele weitere aktuelle Tipps und Tricks unseres Experten Malte Ulbricht von Admospherics.

In einem abschließenden Praxisteil haben Sie die Gelegenheit das Gelernte in kleinen Übungen direkt in Ihrem Google-My-Business-Profile umzusetzen und dem Referenten Malte Ulbricht Fragen zu stellen. Bitte bringen Sie dazu Laptop/Tablet sowie Ihre Zugangsdaten mit.

Der Workshop richtet sich inhaltlich vordergründig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur.

In unserem Workshop erfahren Sie:

  • Wie lege ich ein professionelles Google Unternehmensprofil an?
  • Wie kann ich ein bereits bestehendes Profil optimieren?
  • Was sind die wichtigsten Funktionen vom Google Unternehmensprofil ?
  • Wie setze ich Bewertungsfunktion richtig ein?

Ablauf:

  • ab 18:30 Uhr: Get-together und Begrüßung durch die Digital-Lotsen
  • 19:00 – 20:30 Uhr: Workshop
  • ab 20:30 Uhr (bis spätestens 21:00) Ausklang & Netzwerken bei Getränken & Snacks

Der Referent:

Malte Ulbricht ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Admospherics und berät Unternehmen zum sinnvollen Einsatz von Online-Marketing-Aktivitäten. Darüber hinaus ist er Marketing-Referent bei der Handelskammer Bremen, Gastdozent für Digitales Marketing an der Universität Bremen und Digitalbeirat beim Neustadt Stadtteilmanagement e.V.

Anmeldung:

Die Veranstaltung findet im BAB LAB (Bischofsnadel 6) statt und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter: digitallotsen@wfb-bremen.de verbindlich zum Workshop an und verbessern Sie somit Ihre Chancen von potenziellen Kundinnen und Kunden wahrgenommen zu werden. Wir freuen uns auf Sie!
Aufgrund der Limitierung an Plätzen, werden wir diese vorrangig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeitende aus den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur vergeben. Wir bitten um Verständnis.

Mail: digitallotsen@wfb-bremen.de

Das Projekt „Digital-Lotse“ wird gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Projektträger ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.

 

              Logo der Wirtschaftsförderung Bremen

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum