Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Digital sicher aufgestellt – Cybersicherheit für KMU
30. September 2020
WEBINARREIHE – Online-Marketing: Erstellung einer Online-Marketing-Strategie
4. November 2021

Handel:n mit Zukunft: Eine Vorstellung zum Bremer Einzelhandel und der Gastronomie im Jahr 2031

Published by Eike Steffen Stührmann on 20. September 2021
Categories
  • Bremen
  • Marktplätze
  • New Work
  • Onlineshop
  • Orte
  • POS
  • Zukunft
Tags

Datum/Zeit
20. September 2021
19:00 bis 21:00

Veranstaltungsort
Made in Bremen

Kategorien

  • Marktplätze
  • Onlineshop
  • POS


Zum Abschluss der fünfteiligen Veranstaltungsreihe Handel:n mit Zukunft am 20. September von 19:00 bis 21:00 Uhr blicken wir gemeinsam voraus und teilen unsere Vorstellungen zum Einzelhandel und der Gastronomie von überübermorgen.

Welche Visionen, Träume und Ideen haben wir zum Einzelhandel und der Gastronomie der Zukunft? Wie digital wird Einkaufen und Bestellen dann sein? Wie sieht stationäres Verkaufen in 10 Jahren aus? Welche Aufgaben haben der Einzelhandel und die Gastronomie für lebens- und liebenswerte Innenstädte und Quartiere? Wie entwickelt sich die nachhaltige Belieferungs- und Einkaufsmobilität in der Stadt? Und warum sind wünschenswerte Zukunftsbilder so wichtig? Wir fragen nach bei Einzelhändler:innen, Gastonom:innen und Vertreter:innen unterschiedlicher Institutionen und improvisieren zusammen mit dem Improtheater Bremen eine wünschenswerte Zukunft des Handels und der Gastronomie in Bremen.

Unsere Gesprächspartner:innen sind u.a.: Anna-Karina Brenig (Il Blu, Feuerwache, Hafencasino), Stevie Schulze (Made in Bremen), Rainer Frerich-Sagurna (Interessenverband der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft Bremens (NaGeB)) und Sven Eckert (ADFC Bremen).

Die Veranstaltung findet dieses Mal bei Made in Bremen (Langenstr. 13, 28195 Bremen) statt und ist kostenfrei. Nach erfolgreicher Anmeldung für die begrenzten Teilnahmeplätze erhalten Sie im Vorfeld des Termins eine Bestätigung.

Es gelten die 3G-Regel und gängige Hygienevorschriften.

Die Veranstaltungsreihe „Handel:n mit Zukunft“ widmet sich als Folgeformat des New Work Co-Creation Labs weiterhin dem Thema neues Arbeiten und der Verzahnung von analogen und digitalen Konzepten im Handel und in der Gastronomie. In den einzelnen Terminen geht es dabei um die erfolgreiche Verbindung von Online- und Offline-Handel, Zukunftsszenarien, Perspektiven neuer Arbeit und insbesondere dem stadtteilübergreifenden Austausch untereinander.

Wann: 20.09.2021, 19-21 Uhr
Wo: Made in Bremen (Langenstr. 13, 28195 Bremen)
Wer: Einzelhändler:innen, Gastronom:innen, an Stadtentwicklung und/oder Digitalisierung interessierte Menschen

logo_md40_kompetenzzentrum_bremen_300dpi_CMYK

 

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Share
Eike Steffen Stührmann
Eike Steffen Stührmann
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum