Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon LogoIcon Logo
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
Content Creation leicht gemacht – Selber beeindruckende Inhalte erstellen
23. März 2021
Blog-Marketing für Einsteiger
17. März 2021

Handel:n mit Zukunft meets „Made in the City“ – wie Bremens Einzelhandel und Gastronomie von diesem Trend profitieren

Published by Maike Eckey on 15. März 2021
Categories
  • anlassbezogen: ONLINE SEMINAR
  • Bremen
  • Digitale Werbung
  • Homepage
  • Marktplätze
  • NEW WORK
  • Online Seminar
  • SEO
  • Social Media
  • Zukunft
Tags

Datum/Zeit
15. März 2021
19:30 bis 21:00

Veranstaltungsort
Online Webinar - Sie erhalten Ihre Anmeldedaten vor der Veranstaltung per Mail

Kategorien

  • Digitale Werbung
  • Homepage
  • Marktplätze
  • SEO
  • Social Media


 

Produkte, die direkt in unserer Stadt produziert werden, erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit bei den Kund:innen. Wieso ist das so und was braucht es, damit es mit regionalen Produkten richtig gut läuft?

Wir sprechen mit Produzent:innen und mit denen, die diese Produkte verkaufen und ergründen gemeinsam, warum dieser Trend weiter wächst, was die Kund:innen daran fasziniert, wie die Zusammenarbeit untereinander funktioniert und was insgesamt vielleicht noch besser laufen könnte.

Zu Gast sind dieses Mal Claudia Schreiber von Martha‘s Corner, Yvonne Berends vom NaturWerk, Laura Brandt von Yummy Organics, Julia Schulze-Windhoff und Stevie Schulze von „Made in Bremen“ und als einmaliger Überraschungsgast das hanseatische Duo „Impro Ahoi“.

Die neue Veranstaltungsreihe „Handel:n mit Zukunft“ widmet sich als Folgeformat des New Work Co-Creation Labs weiterhin dem Thema neues Arbeiten und der Verzahnung von analogen und digitalen Konzepten im Handel und in der Gastronomie. In monatlich stattfinden Terminen geht es dabei um die erfolgreiche Verbindung von Online- und Offline-Handel, Zukunftsszenarien, Perspektiven neuer Arbeit und insbesondere den stadtteilübergreifenden Austausch untereinander.

Die Veranstaltung findet online per Zoom statt und ist kostenfrei. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Termins die erforderlichen Zugangsdaten.

Bitte melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf Sie!

In Kooperation mit der ProLog Innovation GmbH, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen und der Handelskammer Bremen statt.

 

logo_md40_kompetenzzentrum_bremen_300dpi_CMYK

       Logo IHK

Anmeldung

Die personenbezogenen Daten werden auf der Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), zweckgebunden für die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nur weiter, soweit ein Gesetz dies vorschreibt oder wir Ihre Einwilligung eingeholt haben. Die personenbezogenen Daten sind für die die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich.



Share
Maike Eckey
Maike Eckey
© 2019 Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum