Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Der rechtssichere Online-Auftritt
12. Oktober 2021
ERFA – Händleraustausch zum zweiten Lockdown
11. Januar 2021

Handel:n mit Zukunft – Storytelling an der Ladentheke und in sozialen Medien

Published by bo_admin on 25. Januar 2021
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Barcamp
  • Digitale Werbung
  • Homepage
  • New Work
  • Online Seminar
  • POS
  • Social Media
  • Support + Hilfestellung
  • Zukunft
Tags
Logo: Prolog - Innovation

Datum/Zeit
25. Januar 2021
19:30 bis 21:00

Veranstaltungsort
Online Webinar - Sie erhalten Ihre Anmeldedaten vor der Veranstaltung per Mail

Kategorien

  • Digitale Werbung
  • Homepage
  • POS
  • Social Media


 

Storytelling als wichtiges Werkzeug zur Kundengewinnung und -bindung ist weiterhin in aller Munde. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff? Was sind die Zutaten einer guten Story? Welche Geschichten erzählen der Bremer Einzelhandel und die hiesige Gastronomie? Und wie lässt sich Storytelling lernen und weiterentwickeln?

Über die Basics des Geschichtenerzählens sprechen die Einzelhandelsexpertin Sarah Hoff und Prof. Dr. Sven Hermann eingangs mit der Autorin Stine Oliver über die Basics des Geschichtenerzählens und im weiteren Verlauf u.a. mit Nina Fischer von Two Greens, Axel Stiehler von Logbuch, Diane Boldt vom Weinhandel GluckGluck und Petra Koch-Bodes von F.L. Bodes.

Die neue Veranstaltungsreihe „Handel:n mit Zukunft“ widmet sich als Folgeformat des New Work Co-Creation Labs weiterhin dem Thema neues Arbeiten und der Verzahnung von analogen und digitalen Konzepten im Handel und in der Gastronomie. In monatlich stattfinden Terminen geht es dabei um die erfolgreiche Verbindung von Online- und Offline-Handel, Zukunftsszenarien, Perspektiven neuer Arbeit und insbesondere um den stadtteilübergreifenden Austausch untereinander.
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt und ist kostenfrei. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Termins die erforderlichen Zugangsdaten.

Bitte melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf Sie!

In Kooperation mit der ProLog Innovation GmbH, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen und der Handelskammer Bremen.

logo_md40_kompetenzzentrum_bremen_300dpi_CMYK

       Logo IHK

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Share
bo_admin
bo_admin
© 2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum