Datum/Zeit
05. Februar 2020
17:30 bis 20:00
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Bremen
Kategorien
Jedes Unternehmen nutzt heute auf vielfältige Art und Weise IT, wobei sowohl personenbezogene als auch betriebsrelevante Daten gespeichert werden. Ein Verlust dieser Daten würde viele Unternehmen vor enorme Probleme stellen, dabei ist die Bedrohung durch Cybercrime allgegenwärtig. Welche Bedrohung genau existiert, stellt Herr Heuermann von der Polizei Bremen dar. Ziel eines praktikablen IT-Schutzes muss sein durch einfache Maßnahmen die Angreifbarkeit der eigenen IT zu minimieren. Welche Maßnahmen hierfür zur Verfügung stehen und möglichst ergriffen werden sollten stellt der IT-Fachmann Philip Keil von der HEC vor. Getreu dem Motto: Handeln BEVOR das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Referenten:
Norbert Heuermann – Polizei Bremen (Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für die Wirtschaft (ZAC))
Philip Keil – HEC GmbH | Ein team neusta Unternehmen
Veranstalter:
STARTHAUS Bremen bei der Bremer Aufbau-Bank GmbH, Handelskammer Bremen und Handwerkskammer Bremen
Die Veranstaltung ist kostenfrei – bitte melden Sie sich hier an: