Datum/Zeit
28. Februar 2020
13:00 bis 17:00
Veranstaltungsort
BIBA-Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH, Raum 1020
Kategorien
Inhalte
Die Wertschöpfung wird aktuell und in den nächsten Jahren immer stärker durch den Einsatz von KI verändert. Für Unternehmen ist es wichtig, die für sie jetzt schon relevanten Technologien und Einsatzbereiche zu identifizieren und Kompetenzen aufzubauen. Wir beleuchten in diesem Workshop gelungene und weniger gelungene Beispiele für den Einsatz von KI und KI-basierte Dienste, schauen ins Ausland und betrachten die Möglichkeiten, die der Produktionsstandort Deutschland heute bereits nutzt und gerade für sich entdeckt.
An wen richtet sich dieser Workshop?
Der Workshop richtet sich an die Geschäftsführung und an Mitarbeiter*innen aus der technischen Leitung und Produktentwicklung-insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen.
Was nehmen Sie aus dem Workshop mit?
In diesem Workshop lernen Sie, wie ein gelungener Einsatz vom KI im Wertschöpfungsprozess aussehen kann. Zudem erfahren Sie die aktuellen Forschungsthemen, Entwicklungen in der Start-Up-Szene und wie Sie diese Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Die Referenten sind Ray Kodali und Martin Krisch von der embeteco GmbH & Co. KG.
Wie geht es weiter?
„Den digitalen Wandel gestalten“ ist eine Workshopreihe, die in Kooperation des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Bremen mit dem BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH angeboten wird. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht das kostenfreie Angebot dieser Workshopreihe.
Der nächste Workshop dieser Reihe findet am 27.03.2020 zu dem Thema Agiles Projektmanagement durch Selbstorganisation statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.