
Lernen Sie in diesem praktischen Workshop, wie Sie mit Ihrem Smartphone professionelle Social-Media-Clips produzieren – von der Aufnahme bis zum Schnitt.
Worum geht’s?
Ob Instagram–Reel, TikTok-Clip oder kurzer Facebook-Post: Videos zählen zu den erfolgreichsten Content-Formaten in den sozialen Netzwerken. Doch wie gelingen ansprechende Aufnahmen ohne teure Technik oder Agentur?
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Ihrem Smartphone einfache, aber wirkungsvolle Videos produzieren – direkt für Ihre Zielgruppe. Sie lernen die wichtigsten technischen Grundlagen kennen (Auflösung, Bildrate, Belichtung) und nehmen die passenden Kameraeinstellungen direkt auf Ihrem iPhone vor.
Ein besonderer Fokus liegt auf Bildgestaltung, Tonqualität und einfachen Storytelling-Prinzipien – denn ein gutes Video braucht nicht nur Technik, sondern auch eine klare Idee.
Was erwartet Sie?
Das nehmen Sie mit:
✅ Sicherheit im Umgang mit der Smartphone-Kamera
✅ Einfache Tricks für bessere Videoqualität
✅ Grundlagen für den Videoschnitt am Handy
✅ Erste eigene Clips – direkt erstellt im Workshop
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für kleine und mittlere Unternehmen, Selbstständige und Teams aus Handel, Gastronomie, Tourismus oder Handwerk aus Bremen, die mit einfachen Mitteln authentische Videos für ihre Social-Media-Kanäle produzieren möchten.
Voraussetzung
Damit Sie direkt in die Praxis einsteigen können, bringen Sie bitte folgendes mit:
📱 Ein Smartphone, idealerweise ein iPhone (iOS-basiert)
Der Workshop konzentriert sich auf die Kamera- und Systemeinstellungen von iPhones. Grundfunktionen lassen sich aber auch auf andere Geräte übertragen.
📲 Vorinstallierte Apps: CapCut und/oder Instagram
Bitte laden Sie im Vorfeld mindestens eine dieser Apps auf Ihr Gerät, da wir im Workshop direkt mit dem Schnitt bzw. dem Upload auf Social Media arbeiten.
🌐 Ein bestehender Social-Media-Account (z. B. Instagram, Facebook, TikTok)
Grundkenntnisse in der Bedienung von Social Media (Posten, Storys, Navigation in der App) sind hilfreich.
🎬 Interesse an Videoarbeit & Lust aufs Mitmachen
Wir gehen gemeinsam die optimalen Kameraeinstellungen durch – Schritt für Schritt – um die besten Bedingungen für Ihre Aufnahmen zu schaffen.
Hinweis: Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihr Gerät oder Ihr Stand an Vorkenntnissen ausreicht, sprechen Sie uns gerne vorab an. Wir helfen weiter!
Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, melden Sie sich bitte bei Interesse für einen Platz auf der Warteliste per Mail an: digitallotsen@wfb-bremen.de bei uns. Bitte geben Sie folgende Angaben an: Name, Unternehmen und PLZ Unternehmenssitz.
Referent:innen

Leslie Schoß ist Online- und Videoredakteurin bei der WFB, spezialisiert auf Bewegtbild für Social Media und Hochglanzproduktionen. Als Social-Media-Managerin ist sie auf allen Plattformen zuhause, bevorzugt jedoch Instagram. Sie erstellt Kurzvideos am liebsten mit dem Smartphone und gibt dazu auch Workshops. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen arbeitet sie im Rahmen des Stadtmarketings täglich daran, Bremen digital, zeitgemäß und auf Augenhöhe zu präsentieren.
Melden Sie sich jetzt verbindlich an!
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.