
Datum/Zeit
01. September 2020
17:00 bis 18:00
Veranstaltungsort
Online Webinar
Kategorien
Modul 1-Grundlagen
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Online-Seminar. Es zeigt die Dringlichkeit der Digitalisierung auf und vermittelt den Teilnehmer*innen die Grundlagen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise und darüber hinaus, sensibilisieren wird sie mit dieser Online-Seminar-Reihe „Mit Digitalisierung erfolgreich durch die Krise“ bezüglich der Potenziale der Digitalisierung. Die Reihe wird vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen in Kooperation mit YEARNING.Consulting angeboten.
Inhalte
Die Vergangenheit zeigt, dass gravierende äußere Einflüsse zum Scheitern einiger Unternehmen führten, welche sich zu zögerlich oder gar nicht an neue Umweltbedingungen angepasst hatten. Die aktuelle Krise fungiert als Beschleuniger der Digitalisierung. In vielen Branchen musste ad hoc das Arbeiten von zu Hause (Homeoffice) ermöglicht werden. Lange Entscheidungsprozesse der Geschäftsleitungen wurden auf wenige Tage reduziert, um als Unternehmen handlungsfähig zu bleiben. Oftmals wurden und werden aufgrund temporärer Dringlichkeiten Notlösungen getroffen. Folgend wurde zwar das „Homeoffice“ ermöglicht, es fehlt jedoch an digitaler Infrastruktur und einer optimalen, individuellen Implementierung. Häufig wird auch der Datenschutz nicht hinreichend berücksichtigt.
In diesem Online-Seminar behandeln wir die Grundlagen der Digitalisierung. Neben einer Abgrenzung zwischen der Prozess- und der Geschäftsmodelldigitalisierung, zeigen wir anhand von Case Studies Potenziale, Risikien und Handlungsfelder der Digitalisierung auf.
An wen richtet sich das Online-Seminar?
Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen.
Was nehmen Sie mit?
Nach diesem Online-Seminar haben Sie als Teilnehmer*in ein grundlegendes Verständnis zur Digitalisierung aufgebaut.
Im Rahmen der Case Study (Netflix) ziehen wir einen Vergleich zu den „damals etablierten“ Unternehmen gezogen. Hierdurch lernen Sie die unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung kennen. Sie werden für das notwendige Mindset sensibilisiert und besitzen für zukünftige Herausforderungen ein Grundverständnis zum Umgang mit digitalen Entwicklungen.
In diesem Kontext werden drei Folgeseminare angeboten, welche sich detailliert mit den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung auseinandersetzten:
Organisatorisches
Wir würden uns freuen, Sie für die gesamte Online-Seminar-Reihe begeistern zu können.
Bitte melden Sie sich für jedes Seminar separat an. Die jeweiligen Zugangslinks erhalten Sie im Anschluss.
Referenten: Ramzi Sammouri, Florian Borgwardt, YEARNING.Consulting
In Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen