Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Digitalisierung im lokalen Einzelhandel
5. Juli 2022
Influencer Marketing
13. Juli 2022

Nachhaltig online handeln

Published by Jonas on 20. Juli 2022
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • New Work
  • Onlineshop
  • Zukunft
Tags

Datum/Zeit
20. Juli 2022
9:15 bis 12:15

Veranstaltungsort

Kategorien

  • Onlineshop


Nachhaltigkeit begegnet uns nicht erst seit den Fridays for Future an immer mehr Stellen in unserem alltäglichen Leben. Die Digitalisierung wird oft als Treiber nachhaltiger Bemühungen gehandelt. Gleichzeitig ermöglicht sie es uns aber auch, Waren von überall auf der Welt zu bestellen und zu versenden. Auch deshalb wird dem Online-Handel oft unterstellt, nicht nachhaltig sein zu können.

Die Online-Veranstaltung “Nachhaltig online handeln” zeigt, dass das nicht der Fall sein muss und neue Technologien und Unternehmenskonzepte einen ganz anderen Weg einschlagen.

Das erwartet Sie:

Agenda
9:15 Uhr Begrüßung
Carina Freundl & Dr. Georg Wittmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
9:20 Uhr Nachhaltige Digitalisierung als Chance für den (Online-)Handel
Thomas Wagner, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
10:00 Uhr Nachhaltigkeit im Online-Handel – Retouren & Co.
Nachhaltigkeit im Online-Handel – Retouren & Co.
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr Start-up-Bühne: Nachhaltigkeit im (Online-)Handel 
Vier junge Unternehmen, die sich mit nachhaltigem Online-Handel befassen, stellen ihr Geschäftsmodell vor
12:15 Uhr Ende

 

Schriftzug: Hier geht's zur Anmeldung

 

Logo: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Handel

 

Share
Jonas
Jonas
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum