No-Code-Automatisierung: Weniger Arbeiten – mehr schaffen!

Datum:
14. November 2024    
Uhrzeit:
10:30 - 12:00 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
Digitallotsen Bremen
Jetzt buchen
Buchungen geschlossen
No-Code-Automatisierung: Weniger Arbeiten – mehr schaffen!

Worum geht’s?

Sie möchten Ihren Arbeitsalltag produktiver und zeitsparender gestalten und endlich wieder mehr Zeit fürs Wesentliche haben? Wir zeigen wie es geht!

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit No-Code-Automatisierungstools Ihren Arbeitsalltag einfacher und effizienter gestalten können. Sie erfahren, wie Sie bestehende Prozesse in Ihrem Unternehmen erfassen und analysieren, um wiederkehrende, arbeitsintensive Abläufe zu automatisieren – und so mehr Zeit für Ihre Kerntätigkeiten gewinnen. Programmierkenntnisse sind hierfür nicht mehr erforderlich! Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Einführung in die Prozessautomatisierung sowie auf der praktischen Anwendung von Automatisierungstools.

An wen richtet sich dieser Workshop?

Unser Workshop richtet sich vordergründig an Führungskräfte und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und Arbeitsabläufe modernisieren möchten.

In unserem Workshop erfahren Sie:

  • Welche Vorteile die Automatisierung für Sie und Ihr Unternehmen bringt
  • Welche Automatisierungstools zur Verfügung stehen
  • Wie Automatisierung ohne Programmierkenntnisse funktioniert
  • Wie Sie bestehende Prozesse analysieren und optimieren können
  • Praktische Beispiele und Anleitungen zur Nutzung der Tools
  • Möglichkeiten für Fragerunden zur individuellen Unterstützung und Klärung Ihrer Anliegen

 

Referent:innen

Jasser Saad
Technologiemanager - Regionales Zukunftszentrum Nord
Jasser Saad unterstützt mit dem Regionalen Zukunftszentrum Nord kleine und mittelständische Unternehmen bei der Integration von künstlicher Intelligenz und digitalen Lösungen. Durch individuelle Beratung und praxisorientierte Workshops vermittelt er beispielsweise, wie generative KI im Arbeitsalltag genutzt und Prozesse automatisiert werden können. Dabei liegt der Fokus auf dem Neudenken bestehender Prozesse, sowohl mit als auch ohne KI.
Anna Cordes
Transfermanagerin - Transferzentrum für künstliche Intelligenz
Anna Cordes vom Transferzentrum für künstliche Intelligenz Bremen.AI kombiniert ihre Erfahrung als Produktmanagerin mit aktuellen Möglichkeiten und Tools aus den Bereichen KI und Automatisierung, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen praxisnahe Strategien zur Optimierung von Geschäftsprozessen und die Fokussierung der Arbeitskraft auf wertschöpfende Tätigkeiten.

Melden Sie sich jetzt verbindlich an!

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Skip to content