Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
„Content to go“ – Wie Sie einfach und schnell spannende Videos für Social Media mit dem Smartphone erstellen
20. Juni 2023

Pinnen wie ein Profi – Grundlagen in Pinterest Marketing für kleine Unternehmen

Published by Caroline Lehnigk on 27. Juni 2023
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Werbung
  • Onlineshop
  • Social Media
Tags

Datum/Zeit
27. Juni 2023
10:30 bis 12:00

Veranstaltungsort

Kategorien

  • Digitale Werbung
  • Onlineshop
  • Social Media


Worum geht’s?

Die Plattform Pinterest wird oft als Soziales Netzwerk missverstanden – In Wirklichkeit ist sie aber die wohl stärkste Bildsuchmaschine, die es gibt. Nach Suchmaschinen wie Google und Co ist Pinterest mit über 1,4 Millionen User:innen die zweitstärkste Traffic-Quelle für Webseiten und Shops. In diesem Grundlagen-Workshop sprechen wir darüber, wie man sich Pinterest für sein Unternehmen zu Nutzen machen kann und damit für Markenbekanntheit und zusätzliche Verkäufe sorgt.

An wen richtet sich dieser Workshop?

Kleine und mittelständische Bremer Unternehmen, aus den Branchen Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur, die bisher noch nicht auf Pinterest vertreten sind, aber einen Webauftritt mit eigenen redaktionellen Inhalten besitzen und/oder einen Onlineshop.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

  • Was Pinterest eigentlich ist, warum und wir es als kleines Unternehmen nutzen sollten
  • Was Pinterest Boards und Pins sind und wie man sie erstellt
  • Was einen guten Pin ausmacht
  • Welche Posting-Strategien kleine Unternehmen nach vorne bringen können

Die Referentin:

Nina Hüpen-Bestendonk ist freie kreative Content Creatorin und Social Media Expertin aus Berlin. Mit einem Diplom in Kommunikationsdesign startete sie 2010 ihren prämierten Reiseblog Smaracuja und erstellt kreative Online-Inhalte für Unternehmen aus der Reiseindustrie. Seither trat Nina außerdem als Expertin für Social Media und Blogging auf der ITB Berlin, der Social Media Week, beim DJV, dem ZDF Morgenmagazin und der Bremer Wirtschaftsförderung auf und ist seit September 2022 Botschafterin für Adobe.

 

      Logo der Wirtschaftsförderung Bremen

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Die personenbezogenen Daten werden auf der Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), zweckgebunden für die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nur weiter, soweit ein Gesetz dies vorschreibt oder wir Ihre Einwilligung eingeholt haben. Die personenbezogenen Daten sind für die die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich.


Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum