Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Live-Webinar: Einführung in Cloud-Technologien
18. Mai 2022
Social-Media-Werbung & Hands-on-Workshop! Erfolgreiches Werben auf Facebook und Instagram (Teil 1)
4. Juli 2022

Rechtsgrundsätze für Gründer:innen – Wettbewerbsrecht und Geistiges Eigentum

Published by Jonas on 9. Juni 2022
Categories
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
09. Juni 2022
17:00 bis 19:00

Veranstaltungsort
Starthaus Bremen

Kategorien

  • Keine Kategorien


Gutes Marketing gehört zum Geschäft. Das Darstellen des eigenen Angebots ist zahlreichen Rechtsregeln unterworfen. Das gilt für Onlinemedien genauso wie für althergebrachte Werbung. Was darf Marketing, wo werden die Grenzen überschritten? In diesem Zusammenhang muss auch gefragt werden, wie die eigenen Rechte geschützt werden. Wann lohnt es sich, Marken eintragen oder Patente anmelden zu lassen? Und was wird durch das Urheberrecht geschützt?

Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Starthaus Bremen angeboten und ist Bestandteil unserer Workshopreihe zum Thema „Rechtsgrundsätze für Gründer:innen“.
Weitere Themen der Reihe:

– 02.05.: Arbeitsrecht Teil 1: Recruiting und Arbeitsvertrag
– 09.05.: Arbeitsrecht Teil 2: Beendigung des Arbeitsverhältnisses
– 23.05.: Vertragsrecht

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Referentinnen / Referenten: Prof. Dr. Tim Jesgarzewski

Hier geht’s zur Veranstaltung.

 

Share
Jonas
Jonas
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum