Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Lokale Werbung – wir zeigen, wie sie online funktioniert!
29. Juli 2021
Interaktiver Workshop: „Gemeinsam durch den Social-Media Dschungel“
27. Juli 2021

SHOPSYSTEME & FÖRDERMÖGLICHKEITEN – Welcher Onlineshop der richtige für Ihr Unternehmen ist und wie Sie bei der Umsetzung finanziell unterstützt werden

Published by Caroline Lehnigk on 21. Juli 2021
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Online Seminar
  • Onlineshop
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
21. Juli 2021
18:30 bis 20:00

Veranstaltungsort
Online Webinar - Sie erhalten Ihre Anmeldedaten vor der Veranstaltung per Mail

Kategorien

  • Onlineshop


Worum geht’s?

Das Thema E-Commerce wird für viele Unternehmen immer wichtiger. Der Onlinehandel eröffnet Einzelhändler:innen eine Vielzahl an Vertriebsmöglichkeiten (auch bei geschlossenem stationären Handel). Von einfachen Onlineshops mit nur wenigen Produkten bis hin zu aufwendig gestalteten Webshops mit Schnittstellen zu weiteren Vertriebskanälen wie eBay – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mittlerweile gibt es viele Standard-Shopsysteme verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Von Open-Source-Systemen über gekaufte oder gemietete Shopsoftware. Je nach Ausrichtung unterscheiden sie sich in ihrem Funktions- und Serviceumfang.

Im Online-Seminar am 21. Juli 2021 um 18:30 Uhr geben wir Ihnen einen Einblick zu modernen Online-Shopsystemen sowie eine Orientierungshilfe bei Preismodellen, Zielrichtung und Anforderungen. Außerdem stellen wir Ihnen die dazu passenden Fördermöglichkeiten (u. a. Digitaler ReSTART, goDigital und Digital jetzt) vor.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

• Welche Online-Shopsysteme es überhaupt gibt – und was ihre jeweiligen Vorzüge sind (z.B. Magento, Shopware, Oxid, WooCommerce, Shopify).
• Wo die Unterschiede zwischen Enterprise Shopsystemen und SaaS-Shopsystemen liegen (Preismodelle und Folgekosten).
• Welche technischen Anforderungen für ein Shopsystem zu beachten sind (Anbindung an Warenwirtschafts-, ERP-, Kassen- und sonstige Systeme).
• Welche Fördermöglichkeiten Ihnen offenstehen.

Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit für Fragen in offener Runde.

Der Referent:

Niko Mehl ist Diplom-Kaufmann und CEO sowie Leiter der Entwicklung der Digitalagentur AdNord Media. Zu seinem Arbeitsalltag gehören die Digitalisierung des Handels und die Integration von Shopsystemen. Aufgrund seiner langjährigen Expertise in der Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen als auch großen Unternehmen verfügt er über jede Menge Erfahrungen und zahlreiche Best-Practice-Beispiele.

Dieses Online-Seminar ist der erste Teile einer vierteiligen Reihe. In den weiteren Vorträgen erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Themen: Performance-Marketing, digitale Liefermöglichkeiten sowie spezielle Services, die das Onlineshopping besonders attraktiv machen.

Bitte melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf Sie!

In Kooperation mit der Digitalagentur AdNord Media, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen und der Handelskammer Bremen.

 

  logo_md40_kompetenzzentrum_bremen_300dpi_CMYK     Logo IHK

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum