Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Social-Media-Werbung & Hands-on-Workshop! Erfolgreiches Werben auf Facebook und Instagram (Teil 1)
4. Juli 2022
Social-Media-Werbung & Hands-on-Workshop! Erfolgreiches Werben auf Facebook und Instagram (Teil 3)
18. Juli 2022

Social-Media-Werbung & Hands-on-Workshop! Erfolgreiches Werben auf Facebook und Instagram (Teil 2)

Published by Caroline Lehnigk on 11. Juli 2022
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Werbung
  • Social Media
Tags

Datum/Zeit
11. Juli 2022
11:00 bis 12:00

Veranstaltungsort
Webinar

Kategorien

  • Digitale Werbung
  • Social Media


Praxisorientierte Online-Workshopreihe für die Tourismusbranche & das Gastgewerbe

Worum geht’s?

Sie sind schon seit einiger Zeit mit Ihrem Unternehmen bei Instagram & Facebook präsent, aber wissen nicht, wie Sie Ihre Inhalte zielgerichtet bewerben sollen? In dieser digitalen Workshopreihe werden wir mithilfe des Business Managers von Meta (Facebook) gemeinsam einen Blick auf die unterschiedlichen Anzeigenformate, Kampagnenziele und Zielgruppenarten werfen sowie sinnvolle Anwendungsfälle besprechen. Zum Beispiel zum Bewerben von Angeboten, zur Erhöhung der Reichweite und Bekanntheit oder zur Personalakquise. Außerdem erstellen wir gemeinsam, Schritt-für-Schritt, Zielgruppen und die passenden Werbeanzeigen, damit Sie die Inhalte des Workshops anschließend direkt in die Praxis umsetzen können. Der Referent ist Jürn Münkewarf von #socialbusinessmedia. Die Teilnahme ist kostenfrei.

An wen richtet sich dieser Workshop?

Die Workshopreihe richtet sich inhaltlich vordergründig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Gastgewerbe und der Tourismusbranche, die bezahlte Werbung in den sozialen Medien schalten oder diese optimieren wollen.

Teilnehmende sollten den Business Manager von Meta (Facebook) schon nutzen, bzw. zumindest vollständig eingerichtet haben. Hier geht’s zur Anleitung.

In unserer Veranstaltungsreihe erfahren Sie:

  • Grundlagen des Social Media Advertisings auf Facebook und Instagram
  • Warum lohnt sich ein Werbebudget für Social Media Ads?
  • Wie treffe ich die richtigen Zielgruppen?
  • Welche Zielgruppenoptionen gibt es überhaupt?

Der erste Teil der Workshopreihe konzentriert sich auf die Vermittlung von Grundlagen und die Darstellung von Praxisbeispielen. Im zweiten Teil heißt es dann: Hands on! Gemeinsam werden wir Zielgruppen erstellen und uns in die Praxis begeben. Die Teilnahme an allen Terminen empfehlen wir. Die Anmeldung zu den Veranstaltungsterminen erfolgt einzeln. Melden Sie sich jetzt an!

04.07.22, 11:00 Uhr: Social Media Basics: Effizientes Marketing auf Facebook & Instagram (Teil 1)
– Warum Social Media Advertising?
– Zielgruppenarten & Marketingziele

11.07.22, 11:00 Uhr: Social Media Basics: Effizientes Marketing auf Facebook & Instagram (Teil 2)
– Unterschied beworbene Beiträge und Kampagnen
– Praxisbeispiele und Tipps

18.07.22, 11:00 Uhr: Praxis Teil 1: Hands-On-Workshop: Social Media Advertising (Teil 3)

25.07.22, 11:00 Uhr: Praxis Teil 2: Hands-On-Workshop: Social Media Advertising (Teil 4)
    – Abschließendes Q&A

Unser Referent:

Jürn Münkewarf hat schon 2013 mit #socialbusinessmedia eine der ersten Social Media Agenturen in Bremen gegründet, die sich zu 100% auf das Thema Social Media Marketing & Advertising spezialisiert haben. Zu seinen Kunden gehören, (Corporate-) Startups, KMUs und Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Tourismusstrategie Bremen 2025 und in Kooperation dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen und der Handelskammer Bremen statt.

Logo IHK       logo_md40_kompetenzzentrum_bremen_300dpi_CMYK

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum