Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Digitalisierungsideen für mein Unternehmen finden
24. Juni 2021
Informationsveranstaltung zum Umsatzsteuer-Digitalpaket (ab 1. Juli 2021)
29. Juni 2021

Social Media – Erste Schritte zur Kundenkommunikation

Published by Caroline Lehnigk on 24. Juni 2021
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Social Media
Tags

Datum/Zeit
24. Juni 2021
10:00 bis 11:30

Veranstaltungsort
Online Webinar - Sie erhalten Ihre Anmeldedaten vor der Veranstaltung per Mail

Kategorien

  • Social Media


Im Zuge der Corona-Pandemie hat das Thema Online-Präsenz noch einmal eine neue Bedeutung gewonnen. Social-Media-Kanäle helfen Ihnen, bei Ihren Kunden/-innen im Gedächtnis zu bleiben und Ihren Betrieb und Ihre Angebote zu platzieren. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen einen grundlegenden Eindruck über die Möglichkeiten der Social-Media-Nutzung. Themen sind unter anderem: Erstellen einer Social-Media-Strategie, Betrachtung verschiedener Social Media-Kanäle und das Verfassen von relevanten Beiträgen.

Veranstaltungsagenda:

1. Sensibilisieren für das Thema

  • Definition von Social Media
  • Kategorisierung diverser Kanäle
  • Ziele und Merkmale eines SoMe Auftritts

2. Kommunikationsstrategie

  • Webseite als digitale Heimat etablieren
  • Kommunikationsziele definieren (Übung mit Mural)
  • Zielgruppenanalyse

3. Vorstellung verschiedener Kanäle, Pros und Kontras

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn, Xing
  • Redaktionsplanung

4. Erstellung von Beiträgen

  • Ideenfindung (Was bietet der Zielgruppe einen Mehrwert?)
  • Recherche und Vergleich Konkurrenz
  • Trend- und Keywordanalyse (Übung mit Mural)
  • Analyse von Beispielposts (Übung mit Mural)

5. Umgang mit Kritik

  • Zahlen, Daten, Fakten zum Thema
  • Herausforderung und Chancen
  • Auslöser für Kritik und Prävention
  • Beispiele für Umgang mit Kritik (Diskussion)

Zielgruppe:
Alle Interessierten, die Ihre unternehmerischen Prozesse digitalisieren möchten.
Diese Veranstaltung ist ein Grundlagen-Workshop.

Eine kostenlose Veranstaltung des Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0.

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum