Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Interaktiver Erfahrungsaustausch – Digitalisierung am Point of Sale: Trends sinnvoll und nachhaltig einsetzen
26. Januar 2022
Der richtige Umgang mit Google-Rezensionen
22. März 2022

Start@5: Online-Shop? Aber (rechts-) sicher!

Published by Caroline Lehnigk on 18. Januar 2022
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Onlineshop
  • Support + Hilfestellung
Tags

Datum/Zeit
18. Januar 2022
17:00 bis 18:00

Veranstaltungsort
Webinar

Kategorien

  • Onlineshop


Immer mehr Waren werden heutzutage über Onlineplattformen verkauft. Die Covid-19-Pandemie hat den Ausbau des Internet-Einzelhandels noch weiter beschleunigt. Wie jede andere Vertriebsart, unterliegt auch der Internethandel zahlreichen gesetzlichen Vorschriften. Die Betreiber von Online-Shops müssen also nicht nur die herkömmlichen Regelungen des Geschäftsverkehrs beachten, sondern auch solche, die vom Gesetzgeber speziell für dieses Vertriebskanal entwickelt wurden. Werden die rechtlichen Vorschriften nicht beachtet, drohen hohe Abmahnkosten. In unserem Webinar informieren wir Sie über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb eines Online-Shops.

Inhalte:

  • Impressum
  • Informationspflichten im Fernabsatz
  • Widerrufsrecht
  • Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Informationsquellen

Zusammenfassung:

  • Datum: Dienstag, 18. Januar 2022
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca.18:00 Uhr
  • Ort: Virtuell über „Microsoft-Teams“
  • Kosten: kostenfrei
  • Referent: Kirill Ulitskiy, IHK Stade
  • Anmeldung:  Bitte melden Sie sich bis zum 17. Januar 2022 über das Online-Formular unten an. Sie erhalten dann am Veranstaltungstag Ihren Teilnahmelink per E-Mail.
Dieses Webinar findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Start@5 statt, einer gemeinsamen Initiative der IHK Stade, der Landkreise Osterholz, Rotenburg und Verden sowie der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser.

Schriftzug: Hier geht's zur Anmeldung

 

Logo: Industrie und Handelskammer - Stade für den Elbe-Weser-Raum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum