Datum/Zeit
31. März 2022
19:00 bis 20:30
Kategorien
Die Videoplattform TikTok ist in aller Munde. Dabei ist das Klischee der tanzenden Teenager und der Lip-Sync-Challenges längst überholt und immer mehr Unternehmen tummeln sich in der App. Doch was macht TikTok eigentlich so besonders und welchen Content gibt es dort zu entdecken? Lohnt sich ein Auftritt für mein Unternehmen und welche Werbeformen gibt es? Diesen und weiteren Fragen stellen wir uns in dem Workshop. Den Teilnehmenden bekommen die verschiedenen Funktionen der App sowie der Benutzeroberfläche nähergebracht und ein Gefühl für die Community dort vermittelt. Anhand verschiedener Beispiele des Kanals @visitbremen werden mögliche Contentideen erarbeitet und wertvolle Tipps für den Einstieg gegeben.
Der Workshop richtet sich vornehmlich an klein- und mittelständische Unternehmen des Einzelhandels und Gastgewerbes in Bremen, die kaum bis keine Erfahrungen mit TikTok haben und mehr über die angesagte App erfahren möchten. Idealerweise haben Sie bereits Interesse an einem Kanal für Ihr Unternehmen, aber Ihnen fehlt das nötige Know-how für den Einstieg. Es ist kein eigener Kanal notwendig, da es sich um einen Basic-Workshop handelt. Auch konkrete Fragen zur Nutzung der App sind innerhalb des Workshops willkommen.
Laura Peper ist Online-Redakteurin bei bremen.online – eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH im Geschäftsbereich Marketing und Tourismus. Im Rahmen des Bremer Stadtmarketings beschäftigt sie sich täglich mit den Themen Social Media, mobiles Bewegtbild und redaktionelle Trends.
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hat sie den TikTok-Kanal @visitbremen ins Leben gerufen und produziert dort im Rahmen des partizipativen Stadtmarketings erfolgreich kreative Inhalte für junge Zielgruppen.
Tipp: Besuchen Sie auch die Veranstaltung „Content to go: Mit dem Smartphone hochwertige Fotos und Videos für Social Media machen“
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier.
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.