
Datum/Zeit
28. August 2020
13:00 bis 17:00
Veranstaltungsort
Online Webinar
Kategorien
– Wie Sie mit den richtigen Zutaten mehr Produktivität und Innovationen in Ihrem Unternehmen kreieren –
Outlook, Evernote, (x-beliebige)-Todo-Listen-App – warum machen uns angebliche Produktivitätstools nicht produktiver? Wann sind wir effektiv und wann müssen wir effizient sein? Wie lassen sich Tools gewinnbringend in Ihren persönlichen Arbeitsabläufen integrieren und dabei automatisieren? Dieser Workshop gibt Ihnen einen Überblick über existierende Werkzeuge (von frei bis teuer) sowie bewährte Workflows und wertvolle Rezepte, um mit digitalen Lösungen mehr analogen Freiraum zu gewinnen.
Der Workshop richtet sind an die Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen aus der Projektleitung – insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen.
In diesem Workshop lernen Sie, wann und wie sie die richten Tools nutzen, um die Produktivität in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Zudem zeigen wir Ihnen bewährte Werkzeuge und Workflows für mehr digitale Innovationen in Ihrem Unternehmen.
Die Referenten sind Matthias Brucke und Michael Pahl von der embeteco GmbH & Co. KG.
„Den digitalen Wandel gestalten“ ist eine Workshopreihe, die in Kooperation des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Bremen mit dem BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH angeboten wird. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht das kostenfreie Angebot dieser Workshopreihe.
Der nächste Workshop dieser Reihe findet am 25.09.2020 zu dem Thema Agiles Zusammenarbeiten statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos und wird in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen durchgeführt.