Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Digitale Mittagspause Vol. 13 – Endkonsumenten gewinnen mit Social Media Marketing
4. Mai 2022
Virtuelle Mittagspause: Digitale Tools
17. März 2022

Webseite aufräumen, Cookie-Banner prüfen, Datenschutzerklärung erstellen

Published by Caroline Lehnigk on 10. März 2022
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • anlassbezogen: Webkonferenz
  • Onlineshop
  • Website-Analyse
Tags

Datum/Zeit
10. März 2022
8:00 bis 10:00

Veranstaltungsort
Webinar

Kategorien

  • Onlineshop


Wenn man eine Webseite betreibt, muss man datenschutzrechtlich genauer hinschauen. Wir geben Ihnen in dieser Veranstaltung ein paar Informationen an die Hand, damit Sie auf Augenhöhe mit Ihrer Agentur kommunizieren können.

  • Worauf man bei seiner Webseite achten sollte?
  • Welche neuen Vorgaben macht das TTDSG beim Einsatz von Cookies?
  • Wieso benötigt man einen Cookie-Banner?
  • Welche Informationen müssen Sie bereitstellen?
  • Warum man den Einsatz von Produkten US-amerikanischen Anbieter wie z.B. Google überdenken sollten.
  • Warum es keine Datenschutzerklärung von der „Stange“ gibt?

Referenten: Nina Trenkler, externe Datenschutzbeauftragte, Wirtschaftsjuristin

Markus Naujoks, externer Datenschutzbeauftragter, Dipl.-Betriebswirt

Veranstalter: Handelsverband NRW

     

 

 

 

Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum