Datum/Zeit
19. Februar 2021
15:00 bis 16:00
Veranstaltungsort
Online Webinar
Kategorien
Was nehmen Sie aus dem Workshop mit?
Wenn Sie identifizieren wollen, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen für die Digitalisierung geeignet sind, dann ist dieser Workshop der Richtige für Sie.
Der Workshop vermittelt in kurzer und pragmatischer Herangehensweise, wie Sie mit strukturierter Methodik erkennen können, wo und wie digitale Technologien einen Mehrwert für Ihr Unternehmen wirklich bieten können.
An wen richtet sich dieser Workshop?
> Kleine und mittlere Unternehmen, die digitalisieren wollen
> Anlagenbau, Maschinenbau, Metallbau, Logistik, Handwerk, Baugewerbe
> Geschäftsführer und Manager, sowie IT-Abteilung
Unsere Inhalte
Ist der Start getan, scheitern oft Digitalisierungsvorhaben an der Umsetzung. Der Workshop zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden, um erfolgreiche Digitalisierungsprojekte umzusetzen. Die Projekte werden anhand von Beispielen erläutert und regen zum kreativen Austausch an. Zusätzlich werden Beispiele von Fördermöglichkeiten vorgestellt.
Entscheiden Sie mit.
In diesem Workshop können Sie selber bestimmen anhand welcher Beispiele die Methodik gezeigt werden soll. Teilnehmer/*innen können im Voraus aus folgenden Beispielen wählen:
> Online-Vertrieb: Neue Webseitenservices, Anzeigenkampagnen, Webshops und Angebotsplattformen
> Buchhaltungslösungen: Automatische Belegerfassung und Zuordnung
> Produktion: Soll/Ist Abgleich von Bearbeitungsständen, elektronische Maschinenkarten, Auslastungsübersichten
> Lagersysteme: Automatische Erfassung und Nachverfolgung von Produkten
> Montage und Baustellenservices: Erfassung von Ausführungen und Dokumentation von Ausführungen, Tablet Lösungen zur vollelektronischen Erfassung von Auftragsbeständen beim Kunden
Antworten auf Ihre eigene Situation.
Anschließend folgt eine interaktive Diskussion zur Anwendung der Methodik in Ihren eigenen Unternehmen.
Experten-Wissen aus erster Hand.
Der Referent ist Henrik Apke von Apke Consulting, eine Bremer Beratung, die auf Prozessoptimierung im Mittelstand spezialisiert ist.