Datum/Zeit
12. November 2019
13:00 bis 14:30
Veranstaltungsort
Haus Schütting
Kategorien
Ein Kunde kauft sich eine Tüte Pommes für 1,50 € und kramt dann seine Kreditkarte heraus, um diesen Kleckerbetrag damit zu bezahlen – nachdem er endlich seine PIN gefunden hat. Das dauert, es nervt und kostet Sie als Verkäufer auch noch Gebühren. Müssen Sie sich darauf wirklich einlassen?
Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen setzt sich ungebrochen fort. Was sich in Deutschland vergleichsweise langsam durchsetzt, ist im Ausland bereits seit langem gang und gäbe. Wer sich dem globalen Trend zum bargeldlosen Zahlen verschließt, droht zukünftig Kunden zu verlieren.
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH informiert die Handelskammer Bremen Sie über aktuelle Entwicklungen und Trends zu diesem Thema. Welche bargeldlosen Zahlarten gibt es überhaupt? Welche Entwicklungen sind zu beobachten? Zahlen wir zukünftig überhaupt noch mit Plastikkarten?
Ein genauerer Blick nach China, wo das bargeldlose Bezahlen so weit verbreitet ist wie in keinem anderen Land der Welt, zeigt, wohin die Reise auch bei uns gehen könnte.
Bitte melden Sie sich hier über die Veranstaltungsdatenbank der Handelskammer Bremen an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei! Die Platzzahl ist begrenzt.
Referent: Lukas Korella, Deutsche Bundesbank