Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Logo von Bremen-Bremerhaven. Innovativ aus Tradition.Icon: Logo DigitallotseIcon: Logo Digitallotse
  • Home
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • Presse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Leitfäden Digitalisierung
  • Digitalisierungsförderung
  • Baukasten-Shopsysteme Vergleich
✕
Wie Sie Mitarbeitende für Ihr Unternehmen nachhaltig begeistern
21. Juni 2023
Canva und KI – Grafiken und Texte mit künstlicher Intelligenz in Canva erstellen lassen
5. September 2023

Zweiteiliger Online-Workshop: Canva – Wie setze ich das Grafik-Tool richtig ein?

Published by Caroline Lehnigk on 13. Juni 2023
Categories
  • anlassbezogen: Online Seminar
  • Digitale Werbung
  • Social Media
Tags

Datum/Zeit
13. Juni 2023
10:00 bis 11:30

Veranstaltungsort

Kategorien

  • Digitale Werbung
  • Social Media


Ansprechende Grafiken in wenigen Minuten erstellt

Worum geht’s?

Professionelle Grafiken sind heutzutage essenziell für Werbung und Social Media-Marketing. Eine einfache Möglichkeit schnell und professionelle Grafiken zu erstellen bietet das Online Tool Canva. Mit seiner intuitiven und übersichtlichen Oberfläche ist es für all jene bestens geeignet, die weder Zeit noch Muße haben, sich in komplizierte Programme einzuarbeiten.

In diesem zweiteiligen Online-Workshop (13. und 20.06.2023 | 10:00-11:30 Uhr) erhalten Sie zuerst eine ausführliche Einführung in Canva und lernen die Möglichkeiten des Tools kennen. Neben Raum für Fragen, geht es im zweiten Teil des Workshops direkt in die praktische Umsetzung.

Optimal wäre es, wenn Sie bereits ein Projekt mit in den Workshop bringen (z.B. einen Social-Media-Post oder eine Werbeanzeige, für die Sie die Grafik erstellen möchten.).

 

An wen richtet sich dieser Workshop?

Der Workshop richtet sich an Unternehmer:innen und Mitarbeitende aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur in Bremen.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

Teil 1 – 13.06. von 10:00-11:30 Uhr | Einführung &Erste Schritte in Canva

  • Erster Überblick und Einführung in Canva und die
    Benutzeroberfläche
  • Unterschiede Canva Pro und Free
  • Starten erster Projekte und Nutzung der Funktionen

Teil 2 – 20.06. von 10:00-11:30 Uhr | Praxis & Hands on

  • Praktische Anwendung von Canva für Social Media- und Offline-Marketing
  • Das Arbeiten in Teams
  • Wie Sie Ihre eigene Cl mit Schrift, Farben und Logo erstellen
  • Wie Canva effizient durch Strukturen und eigene Vorlagen für sich nutzen können
  • abschließende Q&A für Fragen

Hinweis:

Der Online-Workshop wird aufgezeichnet.
Die Anmeldung gilt für die Teilnahme an beiden Terminen. (13. + 20.06.2023)

 

Voraussetzung:

  • Zu empfehlen ist ein Account für Canva  Hier gibt es auch eine kostenfreie Version.
  • ggf. erste Erfahrungen im Umgang mit Canva, ist aber kein Muss.

Weitere Veranstaltungstipps zum Thema Canva:

04.07.2023 | 10:00-11:30 Uhr | Masterclass: „Canva: Mit wenigen Klicks zum ästhetisches Design“
05.09.2023 | 10:00-11:30 Uhr | Canva und KI – Grafiken und Texte mit künstlicher Intelligenz erstellen lassen 

Die Referentin:

Jennifer Stampp unterstützt und berät selbstständige Unternehmer:innen seit 2019 im Bereich Online Business, Webdesign & Marketing. In verschiedenen Workshops und Onlinekursen nimmt sie ihnen die Angst vor der Technik und zeigt, wie sie schnell und einfach Ergebnisse erzielen können. Ihre Vielseitigkeit und Aufgeschlossenheit sorgt dafür, dass sie immer wieder Abkürzungen findet, um Prozesse zu vereinfachen, die sie an Ihre Kundinnen und Kunden weitergibt.

 

Das Projekt „Digital-Lotse“ wird gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Projektträger ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.

 

        Logo der Wirtschaftsförderung Bremen

 

Anmeldung

Tickets

Anmeldungsinformationen

Die personenbezogenen Daten werden auf der Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), zweckgebunden für die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nur weiter, soweit ein Gesetz dies vorschreibt oder wir Ihre Einwilligung eingeholt haben. Die personenbezogenen Daten sind für die die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich.


Share
Caroline Lehnigk
Caroline Lehnigk
© 2023 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum