• Darstellung einer Vernetzung; weiße Punkte, die vielfach mit Linien verbunden sind, vor blauem Hintergrund
  • Zwei Männer in Anzügen tippen auf ihrem Handy
  • Ein Mann zeigt auf einen Bildschirm
  • Zwei Männer in Anzügen tippen auf ihrem Handy
  • Ein Mann hält einen Vortrag vor mehreren Personen

Was macht ein Digital-Lotse?


Neuigkeiten

28. März 2023

So setzen Sie das digitale Branchenbuch für Ihr Unternehmen erfolgreich ein | Workshop am 23. Mai 2023 im BAB LAB

Google Unternehmensprofil erfolgreich einsetzen – Ein Workshop für Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Gastgewerbe Google Unternehmensprofil ist das digitale und kostenlose Äquivalent zum […]
2. Februar 2023

Welche Digitalisierungsthemen interessieren Sie?

Umfrage: Mach Bremen (und umzu) Digital vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen Um Sie auch zukünftig möglichst bedarfsorientiert unterstützen zu können, benötigt das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen […]
24. Januar 2023

Wie kann ich mein Unternehmen online sichtbarer machen? – Online-Workshop am 01.02.2023

Unser Veranstaltungskalender startet am 1. Februar 2023 mit zahlreichen Online-Events rund um das Thema Soziale Medien und Online-Sichtbarkeit. Von Basiswissen in Instagram und Facebook, Suchmaschinenoptimierung, über […]

Ansprechpartner

Malte Breford


Malte Breford ist seit 2011 mit einer biofairen Textilmarke und nachhaltigen Siebdruckerei selbstständig und betreibt einen stationären Einzelhandel im Bremer Viertel. Durch diese Arbeit ist Herr Breford mit der omnipräsenten Ressourcenknappheit der kleineren Unternehmer vertraut und baut auf die Kommunikation auf Augenhöhe.

"Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen den Unternehmern auf der einen und den digitalen Experten auf der anderen Seite."

 

Michael Arzenheimer


Michael Arzenheimer ist seit 2017 im Stadtmarketing seiner Heimatstadt Bremerhaven tätig. Als Bankbetriebswirt arbeitete er zuvor im Bankenwesen und machte sich 2006 mit einer Marketing- und Kommunikationsagentur selbstständig, deren Schwerpunkt die Konzeption und Erstellung von Websites war. Der erfahrene Berater sieht seine Aufgabe als digitaler „Kümmerer“, der dabei unterstützen kann, zeitgemäße digitale Strategien zu prüfen und deren Realisierung mit passenden Experten einzuleiten.

Was macht der Digital-Lotse

Aufgabenbereich des Digi-Lotsen
Leitfaden erste Schritte zum Digi-Lotsen

Das Projekt "Digital-Lotse" im Überblick

  • Analyse

    Juni-September 2019
  • Sensibilisierung

    September - Dezember 2019
  • Workshops Grundlagen

    Januar - Juni 2020
  • Workshops Erweitert

    Juni - Dezember 2020
  • Analyse & Wiederholung

    Januar - Mai 2021