Was macht ein Digital-Lotse?

Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark von dem Zeitenwandel Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten verändert sich, Kundenzentralität und auf den Kunden individuell zugeschnittene Lösungen gewinnen immer mehr an Relevanz. Das klassische Verhältnis zwischen Anbieter und Kunden unterliegt einer grundsätzlichen Veränderung. Dies ist allemal herausfordernd, bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten und Chancen. Kosten können durch Automatisierung gesenkt, Fehler reduziert und Medienbrüche verhindert werden. Dabei werden Ressourcen freigesetzt, die wiederrum für andere oder auch neue Aufgaben eingesetzt werden können.
Als Digital-Lotsen ist es unser Ziel, insbesondere kleineren inhabergeführten Unternehmen die Möglichkeiten zur Nutzung digitaler Instrumente aufzuzeigen, bestehende Netzwerke auszubauen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Dadurch wird die digitale Kompetenz nachhaltig gestärkt. Dies geschieht durch eine Analyse bestehender Daten zu verändertem Kundenverhalten und individuellem Bedarf der Unternehmer und wird weitergeführt mit Workshops und individueller Wissensvermittlung, die die Basis für eine eigenverantwortliche Fortführung der jeweiligen Digitalisierungsstrategien in den Firmen bilden. Das Projekt gliedert sich in die Phasen Analyse, Sensibilisierung und Workshops.
Neuigkeiten
Ansprechpartner

Malte Breford
Malte Breford ist seit 2011 mit einer biofairen Textilmarke und nachhaltigen Siebdruckerei selbstständig und betreibt einen stationären Einzelhandel im Bremer Viertel. Durch diese Arbeit ist Herr Breford mit der omnipräsenten Ressourcenknappheit der kleineren Unternehmer vertraut und baut auf die Kommunikation auf Augenhöhe.
"Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen den Unternehmern auf der einen und den digitalen Experten auf der anderen Seite."

Michael Arzenheimer
Michael Arzenheimer ist seit 2017 im Stadtmarketing seiner Heimatstadt Bremerhaven tätig. Als Bankbetriebswirt arbeitete er zuvor im Bankenwesen und machte sich 2006 mit einer Marketing- und Kommunikationsagentur selbstständig, deren Schwerpunkt die Konzeption und Erstellung von Websites war. Der erfahrene Berater sieht seine Aufgabe als digitaler „Kümmerer“, der dabei unterstützen kann, zeitgemäße digitale Strategien zu prüfen und deren Realisierung mit passenden Experten einzuleiten.
Was macht der Digital-Lotse


Das Projekt "Digital-Lotse" im Überblick
Analyse
Juni-September 2019Sensibilisierung
September - Dezember 2019Workshops Grundlagen
Januar - Juni 2020Workshops Erweitert
Juni - Dezember 2020Analyse & Wiederholung
Januar - Mai 2021