Online Seminare
Hier finden Sie Workshops und Beratungsangebote der Digital-Lotsen und unserer Netzwerkpartner wie der IHK, dem Mittelstand Kompetenzzentrum, der Digitalen Werkstatt Gröpelingen und anderen Netzwerkpartnern.
Sie haben eine Veranstaltung im Bereich Digitalisierung gefunden, die hier noch nicht auftaucht oder sind sogar selbst Veranstalter? Schreiben Sie uns gerne eine Mail mit dem entsprechenden Hinweis!
08. November 2023 /
15:00 bis 18:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
Worum geht´s? In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr euer Angebot mit LinkedIn besser sichtbar macht – ohne Anzeigen und ohne teuren LinkedIn-Pro Account. Alle reden von Personal Branding, Social Selling und Content Marketing - und ihr kommt euch vor wie im Buzzword-Bingo? Das können wir ändern! Das Ziel dieses Workshops ist es, dass ihr den Nutzen des Businessnetzwerks für euch herausfindet: Wollt ihr lokal oder überregional in Kontakt mit neuen Kunden, Kooperationspartnern und Investoren kommen? Dann schaut euch LinkedIn an! Im Workshop bekommt ihr Best Practice Beispiele, versteht wie die Plattform "tickt", erfahrt, welche Anfängerfehler ihr euch sparen...
20. September 2023 /
10:30 bis 12:30 /
anlassbezogen: Online Seminar
- Keine Kategorien
Worum geht´s? Um einen Gewinneinbruch in Zeiten der Inflation zu vermeiden, müssen Preise erhöht werden, das ist vielen klar. Die Personaldebatte, steigende Rohstoffpreise, Lieferwege, Wareneinsatz und vieles mehr zwingen uns dazu. Viele Mitarbeitende sind sich jedoch unsicher, wie Sie die Preiserhöhung gut und sinnstiftend kommunizieren können. Was sind die Tricks bei der Kommunikation? Welche Fragetechnik kann ich einsetzen? Kleine psychologische Unterstützungen für mehr Akzeptanz seitens der Kund:innen sind gesucht und werden bei diesem Vortrag thematisiert. In unserem Online-Seminar erfahren Sie: Der Preis ist nicht heiß Warum „Geiz eben nicht geil ist!“ Rollentausch muss sein Fragetechnik zum Erfolg Argumentationshilfen zur Überzeugung...
06. September 2023 /
10:30 bis 12:30 /
anlassbezogen: Online Seminar
- Keine Kategorien
So setzen Sie das digitale Branchenbuch „Google Unternehmensprofil“ für Ihr Unternehmen erfolgreich ein Worum geht’s? Das Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) ist das digitale und kostenlose Äquivalent zum Branchenbuch. Mittels eines Unternehmensprofils können Sie online neue Kundinnen und Kunden erreichen und dabei sicherstellen, dass diese alle wichtigen Informationen (z.B. aktuelle Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie Angebote/Dienstleistungen) über Ihr Unternehmen finden können. Dieses Unternehmensprofil spielt darüber hinaus eine übergeordnete Rolle bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Wer bei seiner lokalen Zielgruppe gefunden werden möchte, sollte das kostenlose Angebot von Google in Anspruch nehmen und für sich nutzen. Im Workshop geben wir einen Einblick in...
20. Juni 2023 /
15:00 bis 18:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
Worum geht´s? In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr euer Angebot mit LinkedIn besser sichtbar macht – ohne Anzeigen und ohne teuren LinkedIn-Pro Account. Alle reden von Personal Branding, Social Selling und Content Marketing - und ihr kommt euch vor wie im Buzzword-Bingo? Das können wir ändern! Das Ziel dieses Workshops ist es, dass ihr den Nutzen des Businessnetzwerks für euch herausfindet: Wollt ihr lokal oder überregional in Kontakt mit neuen Kunden, Kooperationspartnern und Investoren kommen? Dann schaut euch LinkedIn an! Im Workshop bekommt ihr Best Practice Beispiele, versteht wie die Plattform "tickt", erfahrt, welche Anfängerfehler ihr euch sparen...
10. Mai 2023 /
10:30 bis 12:30 /
anlassbezogen: Online Seminar
Unsere Inhalte Aus Fachkräftemangel wurde Personalmangel! In den für alle Branchen stark anspruchsvollen Zeiten erfolgreich neue und kompetente Menschen für unseren Betrieb zu gewinnen, ist eine der zentralen Herausforderungen. Nur wie finde ich überhaupt neue Mitarbeitende und dann auch noch den einzigartigen Menschen, wie ich sie mir vorstelle? Welche Instrumente versprechen bei der Suche Erfolg? An wen richtet sich dieser Workshop? Das Online-Seminar richtet sich inhaltlich vordergründig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur. Was nehmen Sie aus dem Workshop mit? Eigenschaften und Motivationsfaktoren der potenziellen Bewerber:innen Die Stellenanzeige: das Wunderding für...
Die Retail Pitch Night ist zurück – dieses Mal hybrid! Ob Feedback zum Geschäftsmodell, Steigerung der Bekanntheit oder Kontakt zu Gleichgesinnten und Sponsoren – Wir bieten Start-ups eine Bühne! Handel ist Wandel! Umso wichtiger ist es, dass neue Ideen und Technologien auf den Markt gelangen. An dieser Stelle kommen junge Unternehmen ins Spiel. Bei der Retail Pitch Night haben Start-ups die Gelegenheit, in wenigen Minuten ihre neue Geschäftsidee bzw. Dienstleistung oder Technologie für die Handelswelt vorzustellen. Anschließend stimmt das Publikum für die Idee, die an diesem Abend am meisten überzeugt hat. Wenn Sie neue Unternehmen und Geschäftsideen kennenlernen wollen und/oder...
25. April 2023 /
15:00 bis 18:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
Inhalt: In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr euer Angebot mit LinkedIn besser sichtbar macht – ohne Anzeigen und ohne teuren LinkedIn-Pro Account. Alle reden von Personal Branding, Social Selling und Content Marketing - und ihr kommt euch vor wie im Buzzword-Bingo? Das können wir ändern! Das Ziel dieses Workshops ist es, dass ihr den Nutzen des Businessnetzwerks für euch herausfindet: Wollt ihr lokal oder überregional in Kontakt mit neuen Kunden, Kooperationspartnern und Investoren kommen? Dann schaut euch LinkedIn an! Im Workshop bekommt ihr Best Practice Beispiele, versteht wie die Plattform "tickt", erfahrt, welche Anfängerfehler ihr euch sparen könnt...
25. April 2023 /
10:00 bis 11:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
- Keine Kategorien
Eine Website ist die digitale Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Bei der Erstellung des eigenen Internetauftritts können sich Händler:innen heutzutage schnell orientieren. Dank der gebotenen Möglichkeiten finden sich auch Personen ohne Vorkenntnisse gut zurecht, so dass die Website mit allen gewünschten Vorgaben erstellt werden kann. Inhalte: Warum ist eine gute Website wichtig? Wege zum eigenen Internetauftritt Technik und Content Usability: Immer an den Kunden denken Beispiele für gute und schlechte Websites Referent: Stefan Plötz, Mittelstand-Digital Zentrum Handel Dies ist eine kostenfreie Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Handel in Kooperation mit der IHK Heilbronn-Franken.
20. April 2023 /
10:00 bis 11:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
Mach deinen Content fit für Mobile! Worum geht's? Mobile First ist für uns alle nun der Alltag. Das bedeutet: Die Darstellung auf mobilen Endgeräten sollte die höchste Priorität bei der Webentwicklung einer Website haben. Denn Google sieht unsere Webseite wie ein Smartphone-Nutzer. Wenn bestimmte Funktionen oder Inhalte nur in Desktop-Variante enthalten sind, sieht Google diese nicht mehr und zieht sie nicht zur Indexierung heran. Hast du deine Prozesse der Content-Erstellung schon darauf ausgerichtet? In dem Vortrag von unseren Expertinnen Jessica & Kerstin erhältst du viele hilfreiche Tipps zur Optimierung von Website-Content für Mobilgeräte. Dir wird anhand anschaulicher Beispiele erklärt,...
18. April 2023 /
10:00 bis 11:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
Wie der gezielte Einsatz von Personenmarken deine Bewerberzahlen und Verkäufe ankurbelt! Kannst du dich noch daran erinnern, als man von Unternehmen eigentlich nur Big Bosse kannte? Als Meinungsmacher nur im Fernsehen zu sehen waren? Dank sozialer Medien ist das heute anders! Fast jeder kann durch die passende Social Media Strategie heute zum Branchenexperten und Thought Leader werden. Und hiervon profitieren auch Unternehmen. Schließlich sind Mitarbeitende, die selbst Social Media Inhalte produzieren, die beste Quelle für fachliche Expertise, authentische Insights und bieten so ein Plus an abwechslungsreichem Content! Zudem haben die persönlichen Posts direkt aus dem Team meist eine viel größere...
30. März 2023 /
10:00 bis 12:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
Was? Sie wollen soziale Medien für Ihr Unternehmen nutzen, wissen aber nicht wo und wie Sie anfangen sollen? Dann besucht am 30. März 2023 unser Online-Event „I Like – Social Media Strategie für Unternehmen!“ Sie erwartet ein Livestream aus dem AI Campus Berlin mit spannenden Keynotes und anschaulichen Best Practice Beispielen, in denen wir Ihnen das Thema soziale Medien näherbringen. Hier erfahren Sie welche Vorteile soziale Medien Ihrem Unternehmen bieten, wie Sie eine Strategie für die Nutzung der Plattformen entwickeln und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Kosten mit der...
30. März 2023 /
10:00 bis 11:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
- Keine Kategorien
Seit der Veröffentlichung im November 2022 erfreut sich ChatGPT immer größerer Beliebtheit. In diesem Webinar geht es darum, was ChatGPT als Chatbot ausmacht, wie er funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten sich daraus für den Handel ergeben. Neben einem kurzen Einblick hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz werden verschiedene Anwendungsfälle beleuchtet und Stolpersteine aufgezeigt, die in der Praxis besonders beachtet werden sollten. Referent: Marc Schubhan, Mittelstand-Digital Zentrum Handel Die Veranstaltung ist kostenlos.
30. März 2023 /
13:00 bis 14:00 /
anlassbezogen: Online Seminar
- Keine Kategorien
Worum geht's? In dem Webinar sprechen wir über die wichtigsten Ergebnisse des Projekts "Wege zum Klimaneutralen Unternehmen" und Erfahrungen der Pilotunternehmen. Wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Webinar unserer Reihe #Klima.Unternehmen.Wandel gemeinsam mit dem Verband Klimaschutz-Unternehmen einladen Diese Pilotunternehmen haben in den letzten zwei Jahren konkrete Fahrpläne und praktische Maßnahmen entwickelt, um ihren Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten. Was haben sie für Erfahrungen gemacht, was empfehlen sie anderen Betrieben und welche Hemmnisse sehen sie? Referenten: Nadja Buchenau und Jannik Oetzel (upp) Stefan Gottschalk (Elektrotechnikhersteller PHOENIX CONTACT) Diese Veranstaltung ist kostenlos.