Die neue Förderrichtlinie ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten und ersetzt die bisherige Fassung, die am 31. Dezember 2021 ausgelaufen ist. Sie gilt bis zum 31. Dezember 2024. Insgesamt stellt das BMWi hierfür Fördermittel in Höhe von 72 Millionen Euro für die Jahre 2022 bis 2024 zur Verfügung.
Mit dem Förderprogramm „go-digital“ werden Beratungs- und Umsetzungsleistungen zur Digitalisierung von KMU durch autorisierte Beratungsunternehmen gefördert. Es schafft so Anreize für Digitalisierungsvorhaben und bietet individuell zugeschnittene Lösungen für kleinere Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden. Ziele des Förderprogramms ist es: die Wettbewerbsfähigkeit der begünstigten Unternehmen, durch Steigerung ihrer Produktivität, zu stärken, den Digitalisierungsgrads zu steigern, bestehende Arbeitsplätze zu erhalten und gegebenenfalls neuer Arbeitsplätze im Unternehmen zu schaffen.
Um die Vielfalt an Digitalisierungsherausforderungen adressatengerecht anzusprechen, ist „go-digital“ modular in fünf Themenkomplexe aufgebaut:
Alle Informationen zur Umsetzung und dem Förderprozess und die Förderrichtlinie von „go-digital“ finden Sie unter www.innovation-beratung-foerderung.de.
Sie haben Fragen dazu oder benötigen Unterstützung bei Ihrem Digitalisierungsprojekt? Das Digital-Lotsen-Team steht Ihnen gern zur Seite. Kontaktieren Sie uns per Mail digital-lotsen@wfb-bremen.de oder telefonisch unter: 0421 960 03 57.
[Bild: Unspalsh/John Schnobrich]