Wussten Sie, dass es weltweit rund 4,2 Milliarden* aktive Social-Media-Nutzer:innen gibt? Dabei verbringen wir täglich fast 2,5 Stunden auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter & Co. marken nutzen Social Media, um mit ihren Kunden zu kommunizieren, ihre Zielgruppe zu erreichen und diese zu binden. Die Unternehmenspräsenz auf Social-Media-Kanäle ist längst nicht mehr nur eine „Visitenkarte“, sie wird auch genutzt, um individuell zuschneidbare Werbekampagnen zu schalten. Selbst Unternehmen mit kleinem Werbebudget können so wirksam Werbung betreiben.
Wenn Sie schon seit einiger Zeit mit Ihrem Unternehmen bei Instagram & Facebook präsent, aber nicht wissen, wie Sie Ihre Inhalte zielgerichtet bewerben sollen, dann sind Sie hier richtig! In dieser digitalen Workshopreihe werden wir mithilfe des Business Managers von Meta (Facebook) gemeinsam einen Blick auf die unterschiedlichen Anzeigenformate, Kampagnenziele und Zielgruppenarten werfen sowie sinnvolle Anwendungsfälle besprechen. Zum Beispiel zum Bewerben von Angeboten, zur Erhöhung der Reichweite und Bekanntheit oder zur Personalakquise. Außerdem erstellen wir gemeinsam, Schritt-für-Schritt, Zielgruppen und die passenden Werbeanzeigen, damit Sie die Inhalte des Workshops anschließend direkt in die Praxis umsetzen können.
Der erste Teil der Workshopreihe konzentriert sich auf die Vermittlung von Grundlagen und die Darstellung von Praxisbeispielen. Im zweiten Teil heißt es dann: Hands on! Gemeinsam werden wir Zielgruppen erstellen und uns in die Praxis begeben. Die Teilnahme an allen Terminen empfehlen wir. Die Anmeldung zu den Veranstaltungsterminen erfolgt einzeln. Melden Sie sich jetzt an!
04.07.22, 11:00 Uhr: Social Media Basics: Effizientes Marketing auf Facebook & Instagram (Teil 1)
– Warum Social Media Advertising?
– Zielgruppenarten & Marketingziele
11.07.22, 11:00 Uhr: Social Media Basics: Effizientes Marketing auf Facebook & Instagram (Teil 2)
– Unterschied beworbene Beiträge und Kampagnen
– Praxisbeispiele und Tipps
18.07.22, 11:00 Uhr: Praxis Teil 1: Hands-On-Workshop: Social Media Advertising (Teil 3)
25.07.22, 11:00 Uhr: Praxis Teil 2: Hands-On-Workshop: Social Media Advertising (Teil 4)
– Abschließendes Q&A
Die Online-Workshopreihe wird von Jürn Münkewarf, Experte rund um die Themen Social Media Marketing & Advertising und Gründer der Agentur #socialbusinessmedia. Wir haben ihn 4 Fragen gestellt, lesen Sie hier seine Antworten.
Was sind die Kernthemen deiner täglichen Arbeit?
Auf der einen Seite ist mein Arbeitsalltag sehr von Routinen geprägt, da im Social Media Bereich oft wiederkehrende Aufgaben anfallen. Hierzu gehören die Quartals-/Monatsplanung, das Erstellen von Redaktionsplänen, das Planen von Werbekampagnen und beworbenen Beiträgen sowie das Erstellen der dazugehörigen Zielgruppen. Auf der anderen Seite setze ich Webseiten für meine Kunden um und kann dort meiner Kreativität freien Lauf lassen.
Was rätst du Unternehmen, die sich fit für die (digitale) Zukunft machen wollen?
Man sollte sich Informationen über die Prozesse/Arbeitsweisen von agilen, jungen Unternehmen einholen und sich die Frage stellen, welche Tools oder Prozesse im eigenen Unternehmen sinnvoll umgesetzt, bzw. getestet werden können. Dabei am besten immer im Hinterkopf behalten, dass eine erfolgreiche Umsetzung bei den eigenen Mitarbeiter:innen beginnt.
Erzähl uns von einer verrückten/schrecklichen/witzigen Sache, die dir online (oder im digitalen Bereich) mal passiert ist.
Verrückt, bzw. schrecklich ist für mich der Widerspruch in der „Zusammenarbeit“ als Agentur mit dem Konzern Facebook. Meiner Meinung nach sind Plattformen wie Facebook & Instagram der beste Ort für Unternehmen im b2b-Bereich günstig und effektiv zu werben. Als Privatperson nutze ich die Plattformen aus diversen bekannten Gründen jedoch schon länger nicht mehr.
Wie sieht dein digitaler Arbeitsplatz aus?
Ich nutze diverse Tools, die mir den Arbeitsalltag erleichtern (z.B. Whereby, Later, Slack, Trello, Meistertask). Es hat allerdings eine lange Zeit gedauert, bis ich meinen eigenen, optimalen Workflow erstellt habe und an manchen Stellen hakt es hin und wieder – es gibt also immer etwas zu optimieren.
Vielen Dank!
Wir freuen uns, wenn wir Sie am Montg, 4. Juli 2022 zur Veranstaltung „Social Media Werbung & Hands-on-Workshops! Erfolgreiches Werben auf Facebook und Instagram“ begrüßen dürfen.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen unter digital-lotsen@wfb-bremen.de gern zur Verfügung.
Quelle: *Global 2021, Global Overview Report
Fotoquellen:
Jürn Münkewarf
Photo by ROBIN WORRALL on Unsplash